Kunterbunter Kosmos in der Dachauer Straße

Die Dachauer Straße zwischen Hauptbahnhof und Stiglmaierplatz – das ist Liebe auf den zweiten Blick. AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller hat sich umgeschaut.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von wegen runtergekommen: Moderne Architektur an der Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Von wegen runtergekommen: Moderne Architektur an der Dachauer Straße.
Von wegen runtergekommen: Moderne Architektur an der Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Von wegen runtergekommen: Moderne Architektur an der Dachauer Straße.
Von wegen runtergekommen: Moderne Architektur an der Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Von wegen runtergekommen: Moderne Architektur an der Dachauer Straße.
Eine Rakete draußen, Nierentische und 50er-Jahre-Wendeltreppe drinnen: das Cafe Kosmos an der Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Eine Rakete draußen, Nierentische und 50er-Jahre-Wendeltreppe drinnen: das Cafe Kosmos an der Dachauer Straße.
Arabisch, vietnamesich, türkisch: Nördlich des Bahnhofs geht es multikulturell zu.
Sigi Müller 16 Arabisch, vietnamesich, türkisch: Nördlich des Bahnhofs geht es multikulturell zu.
Verkehrsknoten: Am Stiglmaierplatz halten Tram und U-Bahnen.
Sigi Müller 16 Verkehrsknoten: Am Stiglmaierplatz halten Tram und U-Bahnen.
Teppich-Ausverkauf und daneben ein Juwelier: So ist das am Bahnhof.
Sigi Müller 16 Teppich-Ausverkauf und daneben ein Juwelier: So ist das am Bahnhof.
Einen kleinen Brunnen gibt es auch.
Sigi Müller 16 Einen kleinen Brunnen gibt es auch.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.
Sigi Müller 16 Weitere Fotos aus der kunterbunten Dachauer Straße.

Maxvorstadt - Man kennt das, denkt man. Typisch Hauptbahnhofsgegend. Man hört alle Sprachen und es ist wie in allen Metropolen der Welt ein bisschen schmuddelig. Manchmal stimmt es, hier aber nicht. Es geht nämlich auch anders und das ist auf dem kurzen Stück der Dachauer Straße vom Hauptbahnhof bis zum Stiglmaierplatz deutlich zu sehen.

Zwar stimmt das Hauptbahnhofsklischee noch zum Teil, schmuddelig fand ich es allerdings nicht und die Straße ist ein bunter Mix von irgendwie allem. Tradition und modern. Imbisslokale und feine Küche, Waffenläden und das bayerische Pilgerbüro. Unten in einem Haus Ankauf und Verkauf von Gold und Uhren, ein Stockwerk darüber Baby Feeling. Ein Ultraschall-Studio, das sich auf 3D und 4D Ultraschallaufnahmen für Schwangere spezialisiert hat. Das Logo auf dem Schaufenster zeigt den Umriss einer schwangeren Frau.

Ein paar Häuser gegenüber Boobs, auch was mit Frauen, ein Nachtclub. Irgendwo dazwischen das bayerische Pilgerbüro, ein Kino, Vietnamesische Streetkitchen, Persische, Arabische Küche. Pizza, Döner, ein Obststandl. Ein Nobelitaliener in einem neuen, modernen Gebäude und davor der Delphinbrunnen von 1902. Nagelstudios, Friseur, Handys. Henry's Burger, Caritas und Kirchliches, das Cafe Kosmos mit einer Rakete als Werbeträger, Schneidereien und Spielhallen, Armyshops. Juwelier und Teppiche, ein alkoholfreier Treff. Ärzte, Modegeschäfte und kurz vor dem Stiglmaierplatz das Münchner Theater für Kinder. Wahrscheinlich habe ich das eine oder andere noch übersehen und bei meiner Aufzählung die Hälfte vergessen, aber es ist unglaublich was alles auf engstem Raum funktioniert und natürlich fahren mittendrin noch Tram und Autos.

Auf jeden Fall ein herrliches Stück Straße zum Stöbern und bestimmt auch um sich durch die Küche der halben Welt zu essen und wem's nicht weit genug weg ist – es gibt hier auch Reisebüros.

In diesem Sinne eine schöne Woche, Ihr Sigi Müller


AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.