Mädchen (9) steckt in Nähmaschine fest: Münchner Feuerwehr hilft

In Sendling muss die Feuerwehr muss am Sonntag ein Kind aus seiner Nähmaschine befreien. Mit leichten Verletzungen kam das neunjährige Mädchen in eine Kinderklinik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Mädchen war mit ihrem Finger zu nah an die Nadel der Nähmaschine geraten. (Symbolbild)
Das Mädchen war mit ihrem Finger zu nah an die Nadel der Nähmaschine geraten. (Symbolbild) © imago/Funke Foto Services

Sendling - Am Sonntag hat die Integrierte Leitstelle einen Rettungswagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr in die Lindenschmitstraße in München-Sendling beordert, weil ein Kind beim Nähen in die Maschine geraten war.

München-Sendling: Feuerwehr befreit Neunjährige aus ihrer Nähmaschine

Nach Angaben der Feuerwehr nähte die neunjährige Mathilda am Sonntagmittag in ihrem Kinderzimmer mit ihrer Nähmaschine, als sie plötzlich ihre Mutter um Hilfe rief. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Offensichtlich war das Mädchen mit ihrem Finger zu nah an die Nadel geraten, so dass diese Mathildas Finger durchbohrte und in der unteren Spulenkammer verbogen stecken blieb. Ihre Mutter "handelte absolut richtig und steckte als erstes die Nähmaschine aus", so die Feuerwehr.

Unfall beim Nähen: Neunjährige kommt leicht verletzt in eine Münchner Kinderklinik

Die Mutter versuchte vergeblich, ihre Tochter durch Drehen am Handrad zu befreien und wählte den Notruf – die Nadel war bereits verbogen und ließ sich nicht bewegen. 

Die Besatzung eines Rettungswagens kümmerte sich um das Mädchen, während Einsatzkräfte der Feuerwehr die Nähmaschine begutachteten. Mit etwas handwerklichem Geschick wurde die Nähnadel zügig ausgebaut.

Da sich die Nadel glücklicherweise so durch den Finger gebohrt hatte, dass der Knochen nicht betroffen war, ließ sich die Nadel direkt vor Ort aus dem Finger entfernen. Leicht verletzt kam die Neunjährige zur weiteren medizinischen Behandlung in eine Münchner Kinderklinik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.