Löwen-Fans nach Spiel überfallen: Täter machen sich mit ungewöhnlicher Beute davon

Drei unbekannte Männer haben am Freitagabend in der Nähe der Guido-Schneble-Straße drei jungen Fans des TSV 1860 aufgelauert. Die Jugendlichen kamen vom Spiel und waren auf dem Heimweg. Ein 17-Jähriger ist verletzt, sein Fan-Schal gestohlen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Fans schwenken am vergangenen Freitagabend im Grünwalder Stadion Fahnen, noch steht es 1:0 für die Gäste. Am Ende verlieren die Löwen mit 0:3.
Löwen-Fans schwenken am vergangenen Freitagabend im Grünwalder Stadion Fahnen, noch steht es 1:0 für die Gäste. Am Ende verlieren die Löwen mit 0:3. © IMAGO/Renate Feil/M.i.S. (www.imago-images.de)

Laim - Der Überfall ereignete sich am vergangenen Freitagabend nur Stunden nach Abpfiff des Spiels TSV 1860 München Arminia Bielefeld gegen den TSV 1860 München im Grünwalder Stadion. Die Löwen unterlagen mit 0:3 Toren. Ein 17-jähriger Schüler und seine beiden Freunde (17 und 18) waren gegen 22 Uhr auf dem Heimweg vom Stadion. 

Löwen-Fan am Schal vom Radl gezerrt

Zwei der Fußball-Fans waren zu Fuß unterwegs, ein 17-Jährige fuhr langsam auf seinem Rad nebenher. Sie wollten in Richtung der Guido-Schneble-Straße.  Dort, so eine Polizeisprecherin am Mittwoch, kamen drei Männer auf die Jugendlichen zu. Die Angreifer zogen den  17-Jährigen von seinem Fahrrad, sodass er zu Boden stürzte. Die Täter schlugen auf ihn ein und zogen ihm seinen Fanschal vom Hals.

Waren die Angreifer Fans des FC Bayern?

Die Täter liefen anschließend mit dem Löwen-Schal in unbekannte Richtung davon. Die Kripo vermutet, dass es sich bei den Tätern möglicherweise um Fans des FC-Bayern handeln könnte. Belege nannte die Polizei dafür nicht. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall übernimmt das Kommissariat 23. Die Täter werden wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170 cm – 180 cm, ca. 20 Jahre.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zeugenaufruf der Polizei

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Gotthardstraße, Guido-Schneble-Straße und Laimer Platz (Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53 (Telefon 089/2910-0) oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Adriana am 27.02.2025 07:02 Uhr / Bewertung:

    wer will bzw klaut schon einen 60er-schal?!

  • MUC am 26.02.2025 14:08 Uhr / Bewertung:

    Wenigstens ermittelt hier das K2, weil im Bereich Laim und Hadern haben FCBayern-Fans eh Narrenfreiheit, in der dortigen Polizei 41 hängen die Bayernfahnen und MRP-Sticker rum.

  • AufmerksamerBürger am 26.02.2025 13:03 Uhr / Bewertung:

    Das waren wohl nicht die üblichen "Männer", sondern Deppen wie es sie tatsächlich auch früher schon gab.
    Kein Fall für "München ist bunt und gegen Recht!"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.