Laim: Alles neu am Willibaldplatz

Bauarbeiten zur Aufwertung des Umfelds: Mehr Bäume, mehr Platz, mehr Sitzgelegenheiten – hier wird viel passieren.
AZ/my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht es aktuell (noch) am Willibaldplatz aus.
Daniel von Loeper So sieht es aktuell (noch) am Willibaldplatz aus.

Laim - Mehr Aufenthaltsqualität: Das ist das Schlagwort unter dem der Willibaldplatz in Laim neu und vor allem schöner gemacht wird. Gestern sind die Arbeiten gestartet, im Herbst soll alles fertig sein. 2,3 Millionen Euro werden die Maßnahmen kosten.

Fußgängerbereich mit mehr Bäumen und Sitzgelegenheiten

Was ist geplant? Die südliche Fahrbahn des Willibaldplatzes wird zu einem Fußgängerbereich umgestaltet. Der soll ein attraktives Vorfeld vor den bestehenden Läden bieten. Für Veranstaltungen sind im Boden versenkbare Elektroanschlüsse vorgesehen. Der Bereich schließt künftig direkt an die Trambahnwendeschleife an. Die Busspur wird auf ein notwendiges Maß von 3,50 Metern zurückgebaut und eine Bushaltestelle für den Schienenersatzverkehr errichtet. Bei der Baumreihe am Gehsteig im Norden wird eine zweite Reihe Bäume gepflanzt. Im gesamten Bereich des Platzes werden 29 Bäume neu gepflanzt.

Und verweilen soll man nun auch können: der neue, grüne Willibaldplatz bekommt indirekt beleuchtete Sitzinseln und Sitzbänke.

Baustelle - Bürger Plänen gegenüber positiv

Die Pläne wurden vorab mit den Bürgern diskutiert und positiv aufgenommen, so das Baureferat. Auch der Wegfall von zwölf Parkplätzen zugunsten der grundsätzlichen Aufwertung des Umfelds.

Die Bauarbeiten beginnen zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Trambahnwendeschleife. Ab den Sommerferien wird dann vor allem im Süden des Platzes gearbeitet, dann wird auch die Tram betroffen sein, es wird einen Ersatzverkehr geben. Der Taxistand wird in die Parkbucht an der Agnes-Bernauer-Straße verlegt. Ab den Sommerferien werden die Anschlussbereiche der Willibald- und der Reutterstraße neu hergestellt werden. Dafür wird es neue Einbahnregelungen geben.

Lesen Sie hier: Berg am Laim - Das ist der Stand bei der Griechischen Schule

Lesen Sie hier: Flohmärkte in München 2019 - Termine, Orte, Infos

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.