Kuschel-Zeit im Tierpark für Eisbären und Orang-Utans

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch haben sie etwas gemeinsam: Die Hauptaufgabe von Orang-Utan-Dame Matra und Eisbärin Giovanna ist derzeit die Kindererziehung. Kuschel-Zeit im Tierpark!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eisbär-Mama Giovanna und ihr jüngster Nachwuchs.
Tierpark Hellabrunn und Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 4 Eisbär-Mama Giovanna und ihr jüngster Nachwuchs.
Eisbär-Mama Giovanna und ihr jüngster Nachwuchs.
Tierpark Hellabrunn und Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 4 Eisbär-Mama Giovanna und ihr jüngster Nachwuchs.
Auch Orang-Utan-Mama Matra kümmert sich derzeit um gleich zwei Kinder.
Tierpark Hellabrunn und Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 4 Auch Orang-Utan-Mama Matra kümmert sich derzeit um gleich zwei Kinder.
Auch Orang-Utan-Mama Matra kümmert sich derzeit um gleich zwei Kinder.
Tierpark Hellabrunn und Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 4 Auch Orang-Utan-Mama Matra kümmert sich derzeit um gleich zwei Kinder.

Thalkirchen - Seit fast schon zwei Monaten kümmert sich Matra um ihr eigenes Jungtier und das des unerfahrenen Orang-Weibchens Jahe, das ihr bereits wenige Stunden nach der Geburt anvertraut wurde. "Es ist schön zu beobachten, was für eine fürsorgliche Mutter Matra ist", so die zuständige Kuratorin Beatrix Köhler und weiter: "Die beiden Jungtiere entwickeln sich prächtig und Matra hat die doppelte Kindererziehung gut im Griff."

Auch Eisbärin Giovanna merkt man an, dass sie bereits Erfahrung in Sachen Kindererziehung gemacht hat. Nach wie vor ist sie sehr entspannt im Umgang mit ihrem Nachwuchs und kümmert sich rührend. "Das kleine Eisbären-Baby wächst stetig und es wird wohl auch nicht mehr so lange dauern, bis es seine Augen öffnet", so Beatrix Köhler.

Eisbären und Orang-Utans sind gefährdet

Junge Eisbären öffnen etwa vier bis fünf Wochen nach der Geburt die Augen, dann entfalten sich auch das Gehör und der Geruchssinn. Neben dem Muttersein gibt es noch eine weitere Gemeinsamkeit von Orang-Utan-Dame Matra und Eisbärin Giovanna: Sowohl Sumatra-Orang-Utans als auch Eisbären sind laut der Roten Liste der IUCN (Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen) gefährdet, der Sumatra-Orang-Utan ist sogar vom Aussterben bedroht.

Hellabrunn zeigt Eisbären-Baby im Livestream

Der Tierpark Hellabrunn engagiert sich im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für den Arterhalt beider Tierarten. "Umso mehr freut es uns natürlich, dass wir in diesem Jahr sowohl bei den Eisbären als auch bei den Orang-Utans Nachwuchs begrüßen durften", so Zoodirektor Rasem Baban.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.