Klinikum Harlaching: Mehr Kreißsäle und Notfallbetten für München

Im November soll mit den Vorarbeiten zum Neubau des Klinikums Harlaching begonnen werden, die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant. 
Romana Bauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klinikum, Harlaching, Plan, Neubau
StK Klinikum, Harlaching, Plan, Neubau

Harlaching - Schon heute kommen in den fünf Standorten des Städtischen Klinikums München deutschlandweit die meisten Kinder auf die Welt. Da im Umland immer mehr Krankenhäuser ihre Kreißsäle schließen, baut das Klinikum Harlaching seine Kapazitäten in der Geburtshilfe aus - um auch die Region versorgen zu können. 

Sieben neue Kreißsäle im Neubau

Für den Neubau des Klinikums Harlaching sind insgesamt sieben neue Kreißsäle geplant. Das bedeutet: Kapazitäten für 4.000 Geburten pro Jahr. Eine erste Planung hatte zunächst nur sechs Kreißsäle und 3.500 Geburten vorgesehen. 

Auch der Plan für das Notfallzentrum im Neubau wurde angepasst: Es wird mehr Notfallbetten geben, als ursprünglich angedacht. 

Lesen Sie auch: Rettungswache und Notarztstandort für Harlaching?

Kosten bleiben konstant

Der Stadtrat wird sich am 16. Oktober mit dem aktualisierten Plan für den Neubau befassen. Trotz der Erweiterungen bleibt das Projekt im ursprünglichen Kostenrahmen. 

Der geplante Neubau in Harlaching sowie die Modernisierung weiterer Standorte des Städtischen Klinikums sollen rund eine dreiviertel Milliarde Euro kosten. Der Neubau wird über eine Nutzfläche von 31.000 Quadratmetern und rund 550 Betten verfügen. 

Sollten die Planungen abgesegnet werden, könnten bereits im November die ersten Vorarbeiten beginnen, der komplette Neubau soll 2024 fertiggestellt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.