Klinikum Harlaching mit Rettungswache?

Die CSU fordert die Erweiterung des Angebots in dem alten städtischen Krankenhaus in Harlaching. Neben einer Rettunswache wird zusätzlich auch eine Erweiterung um einen Notarzt-Standort beantragt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Klinikum Harlaching soll erweitert werden
AZ-Archiv Das Klinikum Harlaching soll erweitert werden

Harlaching - Im städtischen Klinikum Harlaching soll eine Rettungswache entstehen. Sie könnte zusätzlich um einen Notarzt-Standort erweitert werden. Beides hat die Stadtrats-CSU am Freitag offiziell beantragt. Schon heute stellen laut CSU viele Kliniken Raum für Rettungswachen bereit. Die Fraktion verweist etwa auf die (ebenfalls städtischen) Kliniken in Bogenhausen und Schwabing.

So begründet die CSU ihren Antrag

"Das städtische Klinikum Harlaching würde durch die Rettungs- und/oder Notarztwache und die damit einhergehende Bindung des Rettungspersonals ans Klinikum auch wirtschaftlich profitieren", heißt es in dem CSU-Antrag. "Der Standort am Klinikum Harlaching eignet sich auch deshalb, weil Schwerstverletztenbehandlungen durchgeführt werden und ein Hubschrauberlandeplatz betrieben werden."

Eine Wache würde gewährleisten, dass "in kurzer Frist lebensrettende Maßnahmen" im Süden der Stadt möglich sind, argumentiert die CSU.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.