Kippen und Müll: viel zu kleine Eimer!

Aschenbecher oder Müllbox? Der Mini-Eimer am U-Bahn-Aufgang an der Arnulfstraße ist jedenfalls nicht mehr zu gebrauchen...
von  Anne Hund
Wohin mit Zigaretten und Müll? Dieser Eimer hier am U-Bahnaufgang an der Arnulfstraße ist eindeutig zu klein.
Wohin mit Zigaretten und Müll? Dieser Eimer hier am U-Bahnaufgang an der Arnulfstraße ist eindeutig zu klein. © ah

Maxvorstadt - Schnell die Zigarette ausgedrückt, denn unter der Erde ist Qualmen ja verboten. Gut, dass wenigstens ein Aschenbecher in Sicht ist. Gemeint ist der kleine Metalleimer mit dem Aufsatz, am U-Bahn-Aufgang an der Arnulfstraße zum Beispiel.

Doch der Eimer quillt schon über. Neben Kippen stapelt sich der Müll. Nicht nur im Eimer, sondern auch daneben auf dem Boden. Denn nicht jeder erkennt, dass es sich um einen Aschenbecher handelt. Und nicht um einen Mülleimer.

Gerade am Hauptbahnhof, wo hunderte Menschen entlang gehen, wären mehr Mülleimer aber generell wünschenswert. Und bitte nicht die kleinen. Auch mehr Aschenbecher braucht es - der Eimer an dem U-Bahn-Aufgang ist der beste Beweis.

Ein schwacher Trost: Nicht mal im schicken Schwabing sind es genügend Müll-Eimer. Manche sind zu klein. Auch im Englischen Garten mangelt es an Eimern.

In der Hiltenspergerstraße hat die Stadt, nachdem die AZ über das Problem berichtet hatte, versprochen, dass neue Eimer dazu kommen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.