"Kein Tanzverbot am Karfreitag"

Abendländische Tradition oder übertriebene Regelungswut? Vor dem Osterwochenende sorgten die stillen Tage für Gesprächsstoff. Dazu gab's eine Tanzaktion.
Altstadt - Erst war am Karfreitag in der Innenstadt die große Karfreitagsprozession. Kurz danach luden feierfreudige Münchner in der Fußgängerzone zu einer Tanz-Aktion.
Die Initiative Gaudiblatt und die Wählergruppe Hut hatten zur kunterbunten Gaudiprozession geladen. Die Teilnehmer sollten in "irrwitzigen Kostümen" kommen und wollten so tanzend gegen das Tanzverbot an den stillen Tagen protestieren.
In der Fußgängerzone und neben der Mariensäule wurde also trotz karfreitag und schlechtem Wetter ein bischen gezappelt. Mit dabei, der designierte Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Wählergruppe Hut). Aktivisten um ihn herum kamen als Osterhasen oder Münchner Kindl verkleidet.
Lesen Sie hier: Das Tanzverbot an den stillen Tagen - die AZ erklärt die Rechtslage.