Kein Denkmalschutz: Klavier-Hirsch-Haus wird abgerissen!

Der Abriss von Klavier Hirsch steht bevor. Kein Denkmalschutz: Das Haus am Rondell soll durch einen Neubau ersetzt werden.
az/my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Haus soll weg.
Daniel von Loeper Dieses Haus soll weg.

München - Es ist das letzte alte Haus am Platz, das Anwesen Lindwurmstraße 1 an der Ecke Sendlinger-Tor-Platz und Lindwurmstraße. Kein Wunder, dass es einige schmerzt, wenn nun bekannt wird, das Gebäude wird abgerissen.

Nach 104 Jahren: Weiteres Traditionsgeschäft verlässt die Innenstadt

Zuletzt war berichtet worden, dass das Traditionsgeschäft Klavier Hirsch auszieht, wenn auch aus ganz anderen Gründen. Doch so richtig überrascht klingt Chefin Eva Hirsch-Hüttenhofer nicht, als die AZ sie nach den Abrissplänen fragt. Gewusst habe sie davon nichts, man sei ja auch nur Mieter. Aber als solcher habe man "natürlich mitbekommen, dass das Haus nicht mehr ganz taufrisch und renovierungsbedürftig ist", sagt sie.

Das Planungsreferat bestätigt, es läge bisher noch kein Antrag vor, man wisse aber, dass ein Abriss und Neubau geplant sind. Das Haus sei nicht in der Denkmalliste eingetragen, und auch nicht Teil eines denkmalgeschützten Ensembles. Allerdings gilt hier, von der Müllerstraße bis zur Fliegenstraße, ein Bebauungsplan. Der schreibt vor, was an der Stelle baurechtlich möglich ist, etwa wie Fenster aussehen und angeordnet sind, die Höhe, dass ein Satteldach vorgeschrieben ist. Demnach dürfte ein moderner Glas-Beton-Klotz kaum möglich sein.

So haben Sie das alte München noch nie gesehen

<strong>AZ-Kommentar zum Thema: Abriss-Wahn in München - Die Stadt verliert ihr Gesicht</strong>

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.