Kein Ballspielverbot für Platz der Menschenrechte

Die Stadt erlässt kein Ballspielverbot am Platz der Menschenrechte. Für ein Verbot hatte sich der Bezirksausschuss stark gemacht.
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Platz der Menschenrechte darf weiter Ball gespielt werden.
AZ Am Platz der Menschenrechte darf weiter Ball gespielt werden.

Riem - Es darf also weiterhin Fußball gespielt werden am Platz der Menschenrechte. Dies teilte das Baureferat dem BA mit. Dieser forderte kürzlich ein Ballspielverbot, weil Messestädter sich durch das herum hüpfende Leder gestört und bedroht gefühlt hatten (AZ berichtete).

Das Baureferat teilte mit, der Platz der Menschenrechte sei laut Wegegesetz ein „beschränkt-öffentlicher Weg-Fußgängerbereich“. Bürger hätten das Recht, diese öffentliche Verkehrsfläche zu nutzen.

„Von ballspielenden Kindern und Jugendlichen geht keine unmittelbare Gefahr für die Verkehrssicherheit aus“, so die Behörde. Eine Maßnahme gegen ballspielende Kinder könne deshalb nicht getroffen werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.