In Kooperation mit Giesinger Bräu: Große Pack-Aktion für die Ukraine

Zwei 40-Tonner fahren die 1.800 Hilfspakete mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten in nur schwer zugängliche Gebiete und in unsichere Regionen der Ukraine.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pro-Ukraine-Plakat vor der Oper am Max-Joseph-Platz:  Am Samstag gibt es eine große Pack-Aktion an Werk 2 von Giesinger Bräu in der Detmoldstraße. (Symbolbild)
Pro-Ukraine-Plakat vor der Oper am Max-Joseph-Platz: Am Samstag gibt es eine große Pack-Aktion an Werk 2 von Giesinger Bräu in der Detmoldstraße. (Symbolbild) © imago images/Wolfgang Maria Weber

Hasenbergl - Die deutsch-schweizerische Menschenrechtsorganisation Libereco – Partnership for Human Rights organisiert am Samstag (19. November) in Kooperation mit Giesinger Bräu  eine große Pack-Aktion für die Ukraine.

Große Pack-Aktion für die Ukraine am Werk 2 von Giesinger Bräu

Etwa 150 Freiwillige packen über 1.800 Hilfspakete nach Standards des UN-Welternährungsprogramms – das entspricht zwei 40-Tonner-Lastwagen mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten, teilt die Brauerei mit. 

Die Aktion geht zwischen 10 und 19 Uhr am Werk 2 von Giesinger Bräu in der Detmoldstraße 40 über die Bühne. Das Unternehmen stellt für die Aktion seine Infrastruktur zur Verfügung und kümmert sich um Verpflegung sowie Getränke.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Den Angaben zufolge werden die im Kriegsgebiet dringend benötigten Hilfsgüter anschließend in die Ukraine transportiert und dort von Liberecos langjähriger Partnerorganisation Vostok SOS an Notleidende vor allem im Osten des Landes verteilt. Die Pack-Aktion werde fast ausschließlich ehrenamtlich gestemmt und vollständig aus Privatspenden finanziert.

Hilfe für die Ukraine: Transporte fahren in nur schwer zugängliche Gebiete 

In der Ukraine ist wegen des russischen Angriffskrieges vielerorts die Versorgung zusammengebrochen, weite Teile des Landes sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Mit seinen Pack-Aktionen ermöglicht Libereco praktische Hilfe, die Notleidende direkt erreicht und sie mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln versorgt. "Die Organisation und ihre ukrainischen Partner agieren dort, wo andere Hilfsorganisationen und der ukrainische Staat kaum oder gar nicht tätig sind – abseits der großen Städte, in nur schwer zugänglichen Gebieten und in unsicheren Regionen, in denen Beschuss droht", heißt es in der Mitteilung.


Weitere Infos: www.libereco.org/pack-aktion 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 20.11.2022 23:20 Uhr / Bewertung:

    Im Ahrtal frieren auch noch Leute und dort fehlt es auch an Spenden. Aber hat man ja vergessen.

  • eule75 am 21.11.2022 10:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wickie712

    Das Innere ist halt leider nicht so interessant wie das Äußere.

  • Der wahre tscharlie am 18.11.2022 15:56 Uhr / Bewertung:

    Sehr gute Aktion. Besonders jetzt vor dem Winter!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.