Impressionen aus Giesing: Grünwalder und mehr

AZ-Fotograf Gregor Feindt hat sich im Viertel umgesehen - und mit der Kamera typische Plätze, Straßen und Cafés eingefangen. Vom Hans-Mielich-Platz bis zum Grünwalder Stadion.
Gregor Feindt, Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Spielplatz ist's schon voller.
Gregor Feindt 29 Auf dem Spielplatz ist's schon voller.
Das ist die "Telapost".
Gregor Feindt 29 Das ist die "Telapost".
Schöne alte Häuser in der Gietlstraße.
Gregor Feindt 29 Schöne alte Häuser in der Gietlstraße.
... hier genießen die Münchner die erste Frühlingssonne.
Gregor Feindt 29 ... hier genießen die Münchner die erste Frühlingssonne.
Von der Tegernseer Landstraße fährt man Richtung Autobahn.
Gregor Feindt 29 Von der Tegernseer Landstraße fährt man Richtung Autobahn.
Die Häuser wären einen Blick wert - wenn man sich nicht so auf den Verkehr konzentrieren müsste.
Gregor Feindt 29 Die Häuser wären einen Blick wert - wenn man sich nicht so auf den Verkehr konzentrieren müsste.
Autos und Schienen in friedlicher Koexistenz.
Gregor Feindt 29 Autos und Schienen in friedlicher Koexistenz.
Der Giesinger Berg. Hinten eine christliche Kathedrale, vorne eine sehr weltliche.
Gregor Feindt 29 Der Giesinger Berg. Hinten eine christliche Kathedrale, vorne eine sehr weltliche.
Angekommen am Agilolfingerplatz.
Gregor Feindt 29 Angekommen am Agilolfingerplatz.
Mit diesem Blumenkübel an der Pilgersheimer Straße wird an "Lena" gedacht.
Gregor Feindt 29 Mit diesem Blumenkübel an der Pilgersheimer Straße wird an "Lena" gedacht.
Schönes Stillleben.
Gregor Feindt 29 Schönes Stillleben.
Wohnhäuser entlang der Pilgersheimer Straße.
Gregor Feindt 29 Wohnhäuser entlang der Pilgersheimer Straße.
Ein Hingucker im Viertel ist die St.-Franziskus-Kirche. Der Name könnte wieder in Mode kommen.
Gregor Feindt 29 Ein Hingucker im Viertel ist die St.-Franziskus-Kirche. Der Name könnte wieder in Mode kommen.
Station machen am Candidplatz.
Gregor Feindt 29 Station machen am Candidplatz.
Das "Kaffee Giesing" in der Bergstraße war Kult. Und dieser Kult soll weitergehen: Nach dem Umzug in die  Tegernseer Landstraße ist das Café noch immer mitten in Giesing.
Gregor Feindt 29 Das "Kaffee Giesing" in der Bergstraße war Kult. Und dieser Kult soll weitergehen: Nach dem Umzug in die Tegernseer Landstraße ist das Café noch immer mitten in Giesing.
Hier hat sich das Café münchenweit einen Namen gemacht.
Gregor Feindt 29 Hier hat sich das Café münchenweit einen Namen gemacht.
Diese Kirche in Obergiesing fällt auf, auch dank ihrer roten Fassade.
Gregor Feindt 29 Diese Kirche in Obergiesing fällt auf, auch dank ihrer roten Fassade.
Das Grünwalder Stadion.
Gregor Feindt 29 Das Grünwalder Stadion.
Die Fans des TSV 1860 München sagen: Giesing gehört uns. Aber das steht in einer anderen Bilderstrecke...
Gregor Feindt 29 Die Fans des TSV 1860 München sagen: Giesing gehört uns. Aber das steht in einer anderen Bilderstrecke...
Schön grün: der Walchenseeplatz in Obergiesing.
AZ 29 Schön grün: der Walchenseeplatz in Obergiesing.
Das waren Zeiten: Die 60er-Fans jubeln im „Grünwalder“.
Bernd Müller 29 Das waren Zeiten: Die 60er-Fans jubeln im „Grünwalder“.
Die Giesinger trauern um das ehemalige Kino am Giesinger Bahnhofplatz: Die "Giesinger Flunder". Der Abriss hat viele Menschen im Viertel empört. Jetzt soll dort ein Ärztehaus hochgezogen werden - ein anderes Ärztehaus steht schon gegenüber.
H.W. 29 Die Giesinger trauern um das ehemalige Kino am Giesinger Bahnhofplatz: Die "Giesinger Flunder". Der Abriss hat viele Menschen im Viertel empört. Jetzt soll dort ein Ärztehaus hochgezogen werden - ein anderes Ärztehaus steht schon gegenüber.
Hier die Außenfassade. Die ehemalige.
H.W. 29 Hier die Außenfassade. Die ehemalige.
Das war einmal.
H.W. 29 Das war einmal.
So sah das die Flunder von innen aus.
H.W. 29 So sah das die Flunder von innen aus.
Das Viertel grenzt an die Au.
Gregor Feindt 29 Das Viertel grenzt an die Au.
Und an Harlaching.
AZ 29 Und an Harlaching.
Einer der vielen Farbkleckse im Stadtteil. Und eine Traditionskneipe.
Gregor Feindt 29 Einer der vielen Farbkleckse im Stadtteil. Und eine Traditionskneipe.
Giesing ist definitiv einen Spaziergang wert - auch für Nicht-Giesinger. Versprochen.
Gregor Feindt 29 Giesing ist definitiv einen Spaziergang wert - auch für Nicht-Giesinger. Versprochen.

Eine Extra-Bilderstrecke zu den Spuren des TSV 1860 in Giesing finden Sie hier

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.