Im Drogenrausch Auto geknackt und Unfall gebaut

Ein betäubtes Paar fällt an einer Tankstelle auf, als es mit einer Reifenpanne ankommt.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Täter waren bereits polizeibekannt. (Symbolbild)
Die Täter waren bereits polizeibekannt. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ramersdorf-Perlach - Es war Sonntagmorgen, kurz vor 9 Uhr, als eine Autofahrerin (30) und ihr Beifahrer (29) an einer Tankstelle in der Ottobrunner Straße versucht haben, einen Reifen zu reparieren, der nicht mehr zu retten war.

Augenscheinlich waren die beiden, die aus dem beschädigten Auto gestiegen waren, völlig betrunken. Doch Trunkenheit so früh am Tag? Irgendwer rief die Polizei.

Die Eigentümer haben den Diebstahl nicht bemerkt

Die Beamten führten zunächst eine Personenkontrolle durch. Fahrzeugschein, Führerschein, Ausweis, Atemalkoholtest. Da stellte sich bereits heraus, dass der Peugeot der beiden gar nicht ihnen gehörte. Ein Anruf beim Eigentümer ergab laut Polizei, dass der noch gar nicht wusste, dass sein Auto gestohlen wurde.

Irgendwann zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen musste der Peugeot in Gräfelfing geklaut worden sein, laut den Angaben des Eigentümers. Da das Auto frische Beulen und Kratzer auf der rechten Seite hatte, kontrollierten die Beamten die zurückgelegte Strecke.

Sie fuhr mindestens drei Autos an

Rund um die Unterhachinger Straße sowie Specklstraße hatte die Frau demnach mindestens drei Autos angefahren. Daher stammt wohl auch der Reifenschaden.

Der Atemalkoholtest ergab bei dem anscheinend betäubten Paar je 0,0 Promille. Die Beamten vermuteten nun, dass die beiden Drogen konsumiert hatten. Die Kontrolle der Personalien ergab, dass die 30-Jährige und der 29-Jährige bereits polizeibekannt sind.

Lesen Sie auch

Beide haben Drogenprobleme. Die Frau versucht derzeit, ihre Sucht mit Ersatzstoffen unter Kontrolle zu bekommen. Gegen sie wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht sowie Diebstahls ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 28.07.2021 14:23 Uhr / Bewertung:

    Na toll, hoffentlich können die Geschädigten auf Begleichung ihrer Schäden durch das Grattlerpaar hoffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.