Hund beißt in Baumfrucht - und droht zu verbluten

Neugierig biss der Mischlingsrüde Prinz in die am Boden liegende Baumfrucht in Riem. Mit daramatischen Folgen. Die Tierrettung rückte an.
von  az
Die steinharte Frucht wurde ihm fast zum Verhängnis.
Die steinharte Frucht wurde ihm fast zum Verhängnis. © aktion tier

Neugierig biss der Mischlingsrüde Prinz in die am Boden liegende Baumfrucht in Riem. Mit daramatischen Folgen. Die Tierrettung rückte an.

Riem – Prinz wollte nur spielen, doch dieses Spiel bezahlte der Mischlingsrüde beinahe mit seinem Leben. Das 12 Jahre alte Tier hatte am Samstagvormittag auf einer Grünanlange in der Magdalena-Schwarz-Straße übermütig in eine Baumfrucht gebissen.

Die Folgen waren dramatisch: Die Frucht verkeilte sich zwischen Prinz Zähnen quer im Oberkiefer. An der steinharten Frucht verletzte er seinen Kiefer schwer, Gaumen und Zahnfleisch begannen stark zu bluten. Die verzweifelte Besitzerin alarmierte die Tierrettung.

Notnarkose für Prinz

Doch als die Tierärztin Julia Diels in der Messestadt Riem eintraf, machte ihr Prinz die Rettung beinahe unmöglich. Das verängstigte Tier ließ sich die Maulhöhle nicht untersuchen. Der Veterinärin blieb keine Wahl, sie versetzte Prinz in eine Kurznarkose. Erst dann konnte sie den Fremdkörper entfernen und endlich die Blutung stoppen.

Kein Einzelfall, meint die Tierrettung. "Gerade im Frühling gibt es in der Natur oder im Grün der Stadt so einiges, was für Hunde besonders interessant ist.", warnt Dr. Evelyne Menges. Die Gründerin der Tierrettung München betont; "Um Unfälle wie diesen zu vermeiden, rate ich allen Hundebesitzern, sich mit eigens für ihre Vierbeiner hergestellten Spielzeuge auszustatten." Und eben nicht, den Spieltrieb des Haustieres mit vor Ort gefundenen Ästen oder Baumfrüchten zu befriedigen.

Prinz hatte Glück im Unglück. Dank der schnellen Tierrettung überstand er den Zwischenfall unbeschadet. Die Baumfrucht hat sein Gebiss nicht bleibend geschädigt.

Lesen Sie hier: Mutter erfährt am Krankenbett vom Tod ihres Sohnes

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.