Hellabrunn: Affe Bruno auf OP-Tisch

Sogar Menschen-Ärzte waren dabei beim Check von Hellabrunns ältestem Affen Bruno.
von  ape
Vier Zähne zogen sie dem Affen unter anderem.
Vier Zähne zogen sie dem Affen unter anderem. © Tierpark Hellabrunn

Thalkirchen - "Ach ja, die Zähne", würde Bruno vielleicht sagen, wenn er sprechen könnte, "die Zähne und das Herz." Wie das eben so ist bei einem Senioren – und der älteste Orang Utan im Münchner Tierpark ist nun einmal einer mit seinen 48 Jahren – was etwa 100 Menschenjahren entspricht – und hat entsprechende Wehwehchen und ernsthafte Probleme.

Darum wurde der Menschenaffe nun für einen gründlichen Gesundheitscheck in Narkose gelegt, von einem 14-Personen-Medizinteam untersucht und auch operiert.

Neben den drei Veterinären und sieben Pflegern des Tierparks waren ein Human-Kardiologe, ein tierärztlicher Ultraschallspezialist sowie ein Human- und ein Veterinärmediziner für Zahnheilkunde dabei. Denn 2012 wurde bei Bruno schon eine Zahnwurzelbehandlung durchgeführt. Außerdem stellten die Ärzte damals fest, dass er einen Herzinfarkt erlitten hatte und darum unter Kreislaufproblemen litt. Bei dieser OP, die seit Ende 2016 geplant wurde, zog das Team dem Affen unter anderem vier entzündete Zähne. Nun fresse Bruno wieder normal und habe sich gut erholt, sagte eine Sprecherin. Eine zweite OP in absehbarer Zeit ist zwar notwendig. Aber es wird gehen. Muss ja.

Lesen Sie auch: "So könnt’s gehen": Ein Plan für den Viehhof

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.