Hausbesetzung in Schwanthalerhöhe: Poizisten beenden die Aktion

Die Polizei beendet am Mittag eine Hausbesetzung in der Holzapfelstraße. Aktivisten wollen gegen Leerstand von Gebäuden in der Innenstadt vorgehen und das "Schnitzelhaus" zu einem "Umsonstladen" machen.
Schwanthalerhöhe - Weil sie gegen Wohnungsnot und den Leerstand von Gebäuden in der Innenstadt kämpfen, haben Aktivisten am Samstagmorgen die ehemalige Gaststätte "Schnitzelhaus" in der Holzapfelstraße (Schwanthalerhöhe) besetzt. Zusätzlich verteilten sie Flyer im Viertel.
Das Aktionsbündnis, das keinen Namen nennt, hängte ein Transparent mit der Aufschrift "Besetzt" vor das Gebäude. Die Aktivisten nannten das Gebäude "Für Lau-Haus" und wollten nach eigenen Angaben darin einen "Umsonstladen" eröffnen, der für alle Menschen frei zugänglich sein soll. Demnach können darin Gegenstände abgeben werden, die andere wiederum mitnehmen können. In einer offiziellen Mitteilung schreiben die Aktivisten: "Wir akzeptieren diesen Leerstand nicht länger."
Eine Luftnummer? Die Polizei traf niemanden an
Aus der Ankündigung der Aktivisten wird vorerst allerdings ganz sicher nichts werden: Als die Polizei am Morgen an der Holzapfelstraße 10 eintraf, fand sie in dem Haus niemanden vor. "Wir haben nachgeschaut, doch keiner war dort", sagte ein Polizeisprecher der AZ. Stattdessen fanden die Beamten einige "Utensilien zum Übernachten", unter anderem Kleidungsstücke. Es war aber zunächst nicht klar, ob diese erst seit heute schon länger in dem Gebäude sind.
Das Haus steht seit fünf Jahren leer und wird derzeit saniert. Die Polizisten beendeten die Aktion und übergaben das Gebäude wieder dem Besitzer.
Lesen Sie hier: Jahrestag des Amoklaufs: So bewegend war die Gedenkfeier am OEZ