Handys geklaut: Zwei schweizer Schüler beraubt

Zwei Schüler aus der Schweiz waren gerade auf dem Weg zu ihrem Hotel, als sie von mehreren Männern ausgeraubt wurden.
von  az
Der 18-Jährige wurde von den Tätern geschlagen.
Der 18-Jährige wurde von den Tätern geschlagen. © dpa

München - Gegen 23 Uhr wurden die beiden, ganz in der Nähe ihres Hotels in der Arnulfstraße, von einer größeren Menschengruppe angepöbelt und zum Stehenbleiben aufgefordert. Als die beiden Schüler (15,18) nicht auf die Pöbeleien reagierten, ging ihnen die Gruppe nach.

Lesen Sie hier: 2800 Euro wert: Australier hat gestohlenen Koffer wieder

Der 18-Jährige wurde zu Boden gerissen. Nach einigen Schlägen, wurde ihm sein iPhone geklaut. Dem 15-Jährigen wurde der Rucksack von der Schulter gerissen und unter Androhung von Schlägen das Handy abgenommen. Mit den Smartphones flüchteten die drei aktiven Täter zusammen mit den übrigen Männern in Richtung des Parks an der Ecke Marsstraße/Arnulfstraße. Die sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen negativ.

Lesen Sie hier: 29-Jähriger muss blechen und darf nicht einreisen

Täterbeschreibung:

Täter 1:

Männlich, ca. 18-25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlanke, sportliche Figur, kurze, schwarze Haare, dunkle Hautfarbe, südosteuropäischer Typ, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent; bekleidet mit weißem langärmligen Strickpullover, dunkler Hose, dunklen Schuhen

Täter 2:

Männlich, ca. 18-25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schlank, braune Haare, südosteuropäischer Typ, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent; bekleidet mit enger, dunkler Oberbekleidung

Täter 3:

Männlich, ca. 18-25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, südosteuropäischer Typ, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent; weitere Beschreibung nicht möglich.


Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.