Haidhausen: Taxi fängt während der Fahrt Feuer

Am Donnerstagabend gerät in Haidhausen ein Taxi in Brand und erleidet Totalschaden. Verletzt wurde dabei niemand.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am späten Donnerstagabend musste die Münchner Feuerwehr ein brennendes Taxi loschen. (Symbolbild)
Am späten Donnerstagabend musste die Münchner Feuerwehr ein brennendes Taxi loschen. (Symbolbild) © Stephan Jansen/dpa

Haidhausen - Diese Fahrt wird ein Münchner Taxifahrer sicher nicht so schnell vergessen. Wie die Feuerwehr berichtet, war der Mann mit seinem Taxi am späten Donnerstagabend gegen 23.06 Uhr in Haidhausen unterwegs.

Brand im Motorraum: Münchner Taxi erleidet Totalschaden

In der Friedenstraße fiel dem Fahrer auf, dass sein Wagen auffällig warm wurde. Aus diesem Grund stellte er sein Taxi am Straßenrand ab und bemerkte dann, dass im Motorraum ein Feuer ausgebrochen war.

Lesen Sie auch

Zwar konnte die alarmierte Feuerwehr das brennende Fahrzeug zügig löschen, einen Totalschaden des Mercedes konnte sie jedoch nicht mehr verhindern.

Der Taxifahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt, einen Fahrgast hatte er zu diesem Zeitpunkt nicht an Bord.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kadoffesalod am 24.07.2022 13:25 Uhr / Bewertung:

    Taxis brennen sehr oft aber darüber wird - im Gegensatz zu brennenden Elektroautos - nur selten berichtet. Nur wenn das Feuer auf Gebäude oder andere Autos übergreift, das Ganze besondes spektakulär oder kurios ist, finden Taxibrände den Weg in die Medien.
    So wie das brennende Taxi (Mercedes E-Klasse Diesel) in der Hofeinfahrt der Taxizentrale in der Engelhardstraße.

    Das Portal Taxitimes schreibt:

    "Brennende Mercedes-E-Klasse-Taxis sind ein häufiges Phänomen. Erst vergangene Woche war in der Münchner Elisenstraße nahe Hauptbahnhof ein Fahrzeug in Flammen aufgegangen. Hier blieb der Taxifahrer unverletzt. Ende März mussten wir über ein brennendes Taxi in Hamburg berichten.

    Die Brandursachen werden von der Feuerwehr nahezu immer als unbekannt angegeben. Warum so viele Mercedes E-Klassen Feuer fangen, ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des Daimler-Konzerns."
    Zitat Ende.

  • Wendeltreppe am 24.07.2022 17:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kadoffesalod

    Ach ja, kürzlich in der Elisenstrasse ein brennendes Taxi und -oh Gott- im März (!)eines in Hamburg, Skandal! In Ihren Augen offenbar Wahnsinn, diese Häufigkeit...

    Wenn Sie schon die Taxi-Brände so beobachten, ist ihnen doch hoffentlich nicht entgangen, dass gerade Taxis "im allgemeinen astronomische" Kilometer in relativ kurzer Zeit abspulen und mit herkömmlichen Fahrzeugen nicht einfach "in einen Topf" gehören.

    Aber es gibt bekanntermaßen hier auch User, die BMW "auf dem Kicker" haben, und das bei jeder "Gelegenheit" mit ähnlichen Argumenten kund tun, es geht bei denen in erster Linie zwar auch um Brände, aber weniger um Taxis. SUV`s haben (ich sollte es eigentlich nicht "beschreien"..) scheinbar gerade Sendepause. Deutlicher kann (darf) man hier nicht werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.