Haidhausen: Grüner Kirchplatz statt grauem Parkplatz?

Die SPD im Bezirksausschuss will die Versailler Straße umgestalten – mit weniger Autos und dafür Bäumen und Bänken.
von  Paul Nöllke
So sieht die Versailler Straße zur Zeit aus.
So sieht die Versailler Straße zur Zeit aus. © Nina Reitz/SPD

Haidhausen - Von der Bank vor der Klosterkirche schweift der Blick über Autos, Straßenschilder und Altglascontainer. Ein besonders schöner Aufenthaltsort ist die Versailler Straße nicht. Die SPD will das ändern und die Straße an der Ecke zur Prinzregentenstraße umgestalten.

Die Fraktionsvorsitzende der Partei im Bezirksausschuss Nina Reitz stört sich an den vielen Autos, die vor der Klosterkirche St. Gabriel parken. Sie hofft, dass die Straße umgeplant werden kann: "Es könnten Sitzgelegenheiten geschaffen werden, und es sollten mehr Bäume gepflanzt werden", fordert Reitz in ihrem Antrag. "Der Effekt wäre eine verbesserte Schulwegsicherheit, aber auch eine Veränderung des Charakters dieser Straße."

"Sitzgelegenheiten und mehr Bäume"

Ihrem Antrag hat die SPD eine Visualisierung beigelegt. Anstatt der Parkplätze und Altglascontainer stehen nun Bäume vor der Kirche, es entsteht ein kleiner Platz. Davor verläuft ein rot markierter Radweg, der Gehweg wird stark verbreitert. Die SPD betont aber, dass es sich dabei erstmal nur um eine Idee handelt. Der nächste Schritt sei zu prüfen, welche Maßnahmen überhaupt möglich seien. "Wir haben jetzt erstmal einen Gestaltungsvorschlag angefragt", erklärt die Fraktionsvorsitzende der AZ. "Am Ende entscheiden die Anwohner."

So sieht die Versailler Straße zur Zeit aus.
So sieht die Versailler Straße zur Zeit aus. © Nina Reitz/SPD

Jüngst wurden im Stadtrat Experten zum Thema "Autofreie Innenstadt" befragt, Teil der Diskussion war auch die Umgestaltung von Straßen und Plätzen. Stefanie Bremer, Professorin für Verkehrsplanung, mahnte damals, dass Umgestaltungen auch immer Fragen aufwerfen, die im Planungsprozess aber oft nicht beantwortet würden. "Wohin kommen die Parkplätze, wohin Altglascontainer, Straßenlampen und Mülleimer?", fragte Bremer die Stadträte. "Diese Fragen müssen beantwortet werden, bevor umgebaut wird."

"Parkplätze oder Bäume"

Dem stimmt auch Nina Reitz zu. "Für die Glascontainer gibt es bereits eine Alternative", erklärt sie. Die Entfernung der Container sei schon lange geplant, die Kirche habe sich das gewünscht. Parkplätze würden bei dem Plan wohl nur wenige entfallen. "Wir werden dazu mit den Anwohnern beraten", sagt Reitz. "Das ist wichtig. Am Ende wird es daran liegen, was die Anwohner wollen: Parkplätze oder Bäume."

Wie auch immer der Vorschlag am Ende aussieht: Am grauen Ende der Versailler Straße gibt es sicherlich noch viel Raum für Verbesserungen.

Lesen Sie auch: Haidhauser BA-Vorsitzende Dietz-Will - "Von früher sind fast alle weg"

Lesen Sie auch: Maria-Theresia-Straße - Neue Fahrradstraße in Haidhausen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.