Großhadern: Münchner (54) stürzt in Gleisbett – U-Bahn verpasst ihn knapp

Glück im Unglück hatte ein 54-Jähriger aus München, der sich im Gleisbereich aufhielt, als eine U-Bahn in den Bahnhof einfuhr.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der U6-Endhaltestelle Klinikum Großhadern fiel ein Mann ins Bahngleis.
An der U6-Endhaltestelle Klinikum Großhadern fiel ein Mann ins Bahngleis. © Foto: imago

München – Diese Situation hätte wahrlich schlimmer enden können. Wie die Polizei berichtet, erhielt sie am späten Donnerstagabend gegen 23 Uhr einen Notruf. Ein Passant, der sich zu diesem Zeitpunkt am U-Bahnhof Klinikum Großhadern aufhielt, teilte der Polizei mit, dass sich im Gleisbereich eine Person befunden habe, just als die U-Bahn in den Bahnhof einfuhr.

Vor Ort konnte die alarmierte Polizei feststellen, dass ein 54-Jähriger mit Wohnsitz in München am Bahnsteig telefonierte und dann in den Gleisbereich fiel, wo er minutenlang bewusstlos liegen blieb.

U-Bahn fährt ein - Mann kann sich schwer verletzt  in Schutzbereich retten

Als er wieder bei Bewusstsein war, lief er im Gleisbereich herum. Während sich der 54-Jährige noch im Gleisbereich aufhielt, fuhr eine U-Bahn in den Bahnhof. Der Fahrer erkannte die Situation und konnte noch eine Schnellbremsung einleiten. Währenddessen gelang es dem 54-Jährigen, sich noch rechtzeitig in den Schutzbereich unter dem Bahnsteig zu retten und damit einen Zusammenstoß mit dem Zug zu verhindern, was ihm wahrscheinlich das Leben rettete.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beim Sturz von Bahnsteig ins Gleisbett zog sich der 54-Jährige schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus transportiert. Wieso der Mann ins Gleisbett stürzte, ist noch nicht bekannt, allerdings gibt es Hinweise darauf, dass der 54-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Durch den Vorfall war der U-Bahn-Betrieb zwischen Großhadern und Klinikum Großhadern für etwa eine Stunde unterbrochen.
Die Münchner Verkehrspolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.