Update

Bauarbeiten: Einschränkungen auf der S-Bahn-Stammstrecke im Juli

An gleich drei Wochenenden im Juli kommt es zu Einschränkungen auf der Stammstrecke in München. So fahren die S-Bahnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
41  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen Arbeiten an der Zweiten Stammstrecke kommt es an mehreren Wochenenden im Juli zu umfangreichen Fahrplanänderungen. (Archivbild)
Wegen Arbeiten an der Zweiten Stammstrecke kommt es an mehreren Wochenenden im Juli zu umfangreichen Fahrplanänderungen. (Archivbild) © Frank Leonhardt/dpa

München - Im Juli kommt es auf der S-Bahn-Stammstrecke in München wegen Bauarbeiten für die zweite Röhre in Laim an mehreren Wochenenden wieder zu Einschränkungen. Los geht es am Freitag (7. Juli).

An den kommenden drei Wochenenden (7. - 10. Juli, 14. - 17. Juli und 21. - 24. Juli) fahren die S-Bahnen auf der Stammstrecke folgendermaßen:

  • S1: Fährt zwischen Freising/Flughafen und Moosach normal und beginnt/endet am Hauptbahnhof oben. Zwischen Moosach und Hauptbahnhof besteht ein 30-Minuten-Takt ohne Zwischenhalte.
  • S2 West: Beginnt/endet am Hauptbahnhof oben und fährt zwischen Obermenzing und Hauptbahnhof ohne Zwischenhalten
  • S2 Ost: Beginnt/endet an der Hackerbrücke
  • S3 West: Beginnt/endet in Pasing.
  • S3 Ost: Beginnt/endet an der Donnersbergerbrücke.
  • S4 West: Wird ab Pasing ohne Zwischenhalte umgeleitet zum Heimeranplatz (Gleis 11) und beginnt/endet dort.
  • S4 Ost entfällt.
  • S6 West: Beginnt/endet in Pasing.
  • S6 Ost: Beginnt/endet am Ostbahnhof Gleis 2.
  • S7: Verkehrt planmäßig.
  • S8 West: Wird ab Pasing ohne Zwischenhalte umgeleitet zum Hauptbahnhof oben und beginnt/endet dort.
  • S8 Ost: Beginnt/endet an der Donnersbergerbrücke.

Die Einschränkungen beginnen am Freitag jeweils um circa 22.30 und dauern bis Montagmorgen, circa 4.40 Uhr, an.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
41 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 23.10.2022 10:06 Uhr / Bewertung:

    Und wo ist das Problem? . Da wird wieder gejammert, genau von denen, die wahrscheinlich nichtmal S Bahn oder den ÖPNV nutzen. Hauptsache negativen Mist raushauen. Ich schlafe um die Zeit, arbeite eh nicht am Wochenende und wer da arbeitet kann dann den Schienenetstazverkehr nutzen. Es gibt auch dazu Alternativen: Rad, Fahrgemeinschaft, Ubet, Taxi... oder einfach an den 2 Tagen freimachen. Aber Flexibilität ist für viele Menschen ein Fremdwort. Und wenn man mal bissel warten muss ist das auch gleich eine Katastrophe. Einfach zu verwöhnt.

  • Sehendes Auge am 22.10.2022 21:30 Uhr / Bewertung:

    Bier Gratis

  • Bob2 am 22.10.2022 08:43 Uhr / Bewertung:

    Ohne Auto wäre man verloren. Keine Flexibilität bei kurzfristiger Reiseplanung und nicht nur das.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.