Update

Großeinsatz in der Karwendelstraße: Gebäude evakuiert - ein Schwerverletzter

Schwerer Kellerbrand in der Karwendelstraße am Freitagabend. Die Münchner Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, ein Bewohner wurde schwer verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.
Thomas Gaulke 13 Der Kellerbrand in der Karwendelstraße hielt die Feuerwehr stundenlang in Atem. Bilder vom Einsatz am Samstagabend.

Sendling - Im Keller eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Karwendelstraße haben am Freitagabend gegen 21.15 Uhr zwei Abteile gebrannt. Ein Mann erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und kam ins Krankenhaus. Der dichte Rauch zog bis in Treppenhaus und war nach Feuerwehrangaben auch in der Karwendelstraße weit sichtbar. 

Stundenlanger Einsatz der Münchner Feuerwehr

Alle 39 Bewohner des Hauses flüchteten laut Angaben eigenständig vorm Eintreffen der Feuerwehr ins Freie. Sie wurden vom Rettungsdienst betreut.

Unter Atemschutz machten sich zahlreiche Feuerwehrkräfte an die Bekämpfung des Feuers. Es dauerte bis 1 Uhr morgens, bis der Brand endgültig gelöscht war und die Bewohner in ihre Apartments zurückkehren konnten.

Zur Brandursache und zur Schadenshöhe ermittelt die Polizei zusammen mit Sachverständigen der Feuerwehr. Vor zwei Jahren waren in einem nur 70 Meter entfernten Wohnblock in derselben Straße mehrere Kellerbrände gelegt worden. Auch damals gab es verletzte Bewohner. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DieÜberwacherin am 24.10.2020 09:23 Uhr / Bewertung:

    Kann es sein, dass der Verfassers dieses Berichtes einen Joint zuviel zu sich reingezogen hat? In der Einleitung schreibt er am Samstagabend. Früher gab es noch Journalisten die Stil hatten.

  • AZ Onlineredaktion am 24.10.2020 10:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DieÜberwacherin

    Hallo DieÜberwacherin,
    vielen Dank für den Hinweis! Wir haben den Fehler mittlerweile korrigiert!
    Schöne Grüße aus der AZ-Redaktion

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.