München-Sendling: Brandstiftung in Mehrfamilienhaus - mehrere Verletzte

In der Karwendelstraße kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus – zum wiederholten Male. Mindestens drei Personen wurden verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste mehrere Bewohner des Hauses in Sicherheit bringen...
Thomas Gaulke 8 Die Feuerwehr musste mehrere Bewohner des Hauses in Sicherheit bringen...
Die Feuerwehr musste mehrere Bewohner des Hauses in Sicherheit bringen...
Thomas Gaulke 8 Die Feuerwehr musste mehrere Bewohner des Hauses in Sicherheit bringen...
Mindestens drei Menschen wurden bei dem Brand verletzt.
Thomas Gaulke 8 Mindestens drei Menschen wurden bei dem Brand verletzt.
Mindestens drei Menschen wurden bei dem Brand verletzt.
Thomas Gaulke 8 Mindestens drei Menschen wurden bei dem Brand verletzt.
Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
Thomas Gaulke 8 Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
Die Feuerwehr hatte den Brand nach über einer Stunde gelöscht.
Thomas Gaulke 8 Die Feuerwehr hatte den Brand nach über einer Stunde gelöscht.
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Thomas Gaulke 8 Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Thomas Gaulke 8 Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Sendling - Ist hier ein Serientäter am Werk? Zum dritten Mal in nur vier Tagen brannte es in der Nacht in einem Mehrfamilienhaus in der Karwendelstraße. Bereits am 31. August und am 1. September hatte es binnen weniger Stunden jeweils in einem Keller des Hauses gebrannt.

Die Rauchentwicklung war so enorm, dass die Feuerwehr mehrere Bewohner in Sicherheit bringen musste. Die gesamte Straße war bereits verraucht, als die Einsatzkräfte anfuhren. Einige Bewohner hatten sich schon vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gerettet. Da das Treppenhaus des sechsstöckigen Gebäudes bereits stark und die Wohnungen zum Teil leicht verraucht waren, mussten mehrere Personen mit der Drehleiter und Steckleiterteilen aus ihren Wohnungen gerettet werden.

Drei Bewohner bei Brand verletzt

Zwei Bewohner wurden mit Fluchthauben ins Freie gebracht. Ein 54-Jähriger, der sich selbständig aus seiner Wohnung begeben hatte, zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 71-Jährige und eine 68 Jahre alte Bewohnerin des Hauses konnten ambulant versorgt werden, auch sie hatten giftigen Rauch eingeatmet.

Die insgesamt 70 Einsatzkräfte von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr konnten die Flammen mittels einer Wärmebildkamera finden und löschen. Anschließend wurde das gesamte Haus entraucht. Weil der Hausgang stark verrußt war, wurde den Bewohnern geraten, die Nacht nicht im Gebäude zu verbringen. Die Wohnungen gelten grundsätzlich aber als bewohnbar.

Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, entsprechende Ermittlungen laufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.