Großeinsatz: 50 Personen evakuiert

München/Allach - In einem Arbeiterwohnheim ist am Mittwoch in der Nacht ein Kellerbrank ausgebrochen. 50 Personen wurden in Sicherheit gebracht. Gegen 00.30 Uhr bemerkten Bewohner des Gebäudes Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich bereits mehrere Bewohner des Arbeiterwohnheimes auf der Straße.
Die Feuerwehrleute bemerkten tiefschwarzen Rauch aus dem Kellerabgang, mit schwerem Atemschutz marschierten sie in das Gebäude und löschten den Brand. Mit einem Rauchschutzvorhang und einem Lüfter, konnte der Treppenraum zügig rauchfrei gemacht werden.
Lesen Sie auch: Komasaufen ist out: Immer weniger Alkoholvergiftungen
Das Feuer wütete in mehreren Kellerabteilen auf einer Fläche von rund 300 Quadratmetern. Teilweise musste die Feuerwehr das Brandgut zum Ablöschen mit Mulden aus den Kellerabteilen getragen werden. Bei den Löscharbeiten waren acht Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt.
Während des Einsatzes wurden etwa 50 Personen aus dem Gebäude evakuiert, welche zum Teil im Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr betreut wurden. Eine Person wurde vor Ort kurzzeitig medizinisch behandelt, wurde aber nicht ernsthaft verletzt und konnte in der Wohnung bleiben. Nach dem Löschen des Brandes konnten die Bewohner wieder in ihre Räumlichkeiten zurückkehren, weil die Feuerwehr keine erhöhten CO-Messwerte feststellte.
Der entstandene Schaden wird von der Feuerwehr auf mindestens 70.000 Euro geschätzt.