Giesinger Weltkriegs-Bombe erfolgreich entschärft

Obergiesing - Die Männer haben die Bombe auf dem Gelände einer Baustelle in der Lincolnstraße entdeckt, die Feuerwehr errichtete eine Sperrzone von rund 500 Metern. Mehrere Schulen wurden geschlossen, für zahlreiche Schüler endete der Unterricht vorzeitig.
S-Bahnen verkehren wieder nach Plan
Die Bombe wurde schnell entschärft, weswegen die S-Bahnen der S3 und S7 schon gegen 15:45 Uhr wieder planmäßig fahren. Anfangs sollte die Sperrung bis 18 Uhr andauern.
#S3 #Holzkirchen / #S7 #Kreuzstraße: #Entschärfung einer #Fliegerbombe #beendet / S 3, S 7 wieder auf #Regelweg #MVV t.co
— S-Bahn München (@streckenagent_M)
17. Dezember 2015
Entschärfung der Bombe lief ohne Probleme
Nach etwa einer halben Stunde konnte der Sprengmeister Martin Tietjen Entwarnung geben, alles lief nach Plan. Der Weltkriegs-Blindgänger konnte ohne Probleme und Komplikationen entschärft werden, jetzt wird er von der Polizei untersucht. Der Sperrbereich im Umkreis von 500 Metern wurde von der Polizei aufgehoben - alle gesperrten Gebäude sind wieder begehbar.
Die #Fliegerbombe in #München ist entschärft.
— Polizei München (@PolizeiMuenchen)
17. Dezember 2015
+++ Update zur Entschärfung der Fliegerbombe in Fasangarten +++Die US-Fliegerbombe wurde soeben durch einen...
Posted by Feuerwehr München on Donnerstag, 17. Dezember 2015
14.45 Uhr: Jetzt wird entschärft
Wie der AZ-Reporter aus Giesing berichtet, hat der Sprengmeister mit der Entschärfung der Bombe begonnen.
Die Entschärfung der #Fliegerbombe in #münchen hat begonnen
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) December 17, 2015
Der Spezialist kurz vor dem Einsatz: Sprengmeister Martin Tietjen mit seiner Hündin Lotte.
Evakuierung beendet - Entschärfung steht bevor
Die Feuerwehr berichtet, dass die Evakuierung des betroffenen Gebiets abgeschlossen ist - sämtliche Personen wurden in Sicherheit gebracht. Auch der, von der Polizei, eingesetzte Helikopter hat keine Personen im Umkreis der Bombe mehr entdeckt. Auch auf den Teilstrecken der S3 und S7 wird nicht mehr verkehrt. In den nächsten Minuten beginnt dann die Entschärfung der Fliegerbombe. Ein Sprengstoff-Spezialist wird versuchen, den Aufschlagzünder der Bombe vorsichtig abzuschrauben. "Wenn das gelingt, kann der Blindgänger abtransportiert werden", sagt Polizeisprecherin Claudia Künzel.
+++ Update zur Entschärfung der Fliegerbombe in Fasangarten +++Der komplette Bereich um den Fundort ist evakuiert. In diesen Minuten beginnt die Entschärfung der 250 kg Fliegerbombe.
Posted by Feuerwehr München on Donnerstag, 17. Dezember 2015
200 Einsatzkräfte vor Ort
Am Donnerstag gegen 12 Uhr haben Polizei und Feuerwehr mit den Evakuierungsmaßnahmen begonnen. Vor Ort sind 180 bis 200 Einsatzkräfte, die rund 2.000 Personen in einem Umkreis von etwa 500 Metern in Sicherheit bringen.
Lesen Sie hier: Blindgänger-Alarm in Obergiesing
Etliche Wohnungen und Büros mussten geräumt werden, auch einige Schulen (Grundschule und Städtische Berufsschule für Versicherungs- und Personalwesen in der Lincolnstraße 62 sowie die Mittelschule an der Cincinnatistraße) und eine Kita befinden sich unter den evakuierten Einrichtungen.
+++ Update zur Entschärfung der Fliegerbombe in Fasangarten+++Die Evakuierung des betroffenen Bereich wird durch...
Posted by Feuerwehr München on Donnerstag, 17. Dezember 2015
Teile der S-Bahn betroffen
Auch Abschnitte der S-Bahn werden während der Evakuierung und Entschärfung der Bombe gesperrt. Von 14 Uhr bis 18 Uhr sind der Streckenabschnitt der Linie S3 zwischen Giesing und Deisenhofen, sowie der Teil der Linie S7 zwischen Giesing und Neuperlach Süd betroffen. Busse übernehmen dann den Schienenersatzverkehr, auch der Umstieg auf die U-Bahn ist möglich.
#S3 #Holzkirchen / #S7 #Kreuzstraße: #Entschärfung einer #Fliegerbombe / #Beeinträchtigungen #beginnen #MVV SBahn t.co
— S-Bahn München (@streckenagent_M)
17. Dezember 2015