Giesinger Eifersuchtsdrama endet in Klinik

Ein Mann (39) zwischen zwei Frauen: Bei der Festnahme greift er Polizisten an und verletzt sich selbst
von  AZ
Ein 39-jähriger Mann rastete nach einem Streit so sehr aus, dass der festgenommen wurde. Später wurde er in die Psychiatrie überwiesen. (Symbolbild).
Ein 39-jähriger Mann rastete nach einem Streit so sehr aus, dass der festgenommen wurde. Später wurde er in die Psychiatrie überwiesen. (Symbolbild). © Daniel Reinhardt/Archiv/dpa

Giesing - In Obergiesing sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 39-jähriger Mann aus München und seine Lebensgefährtin festgenommen worden, nachdem ein Beziehungsstreit eskaliert war.

Begonnen hatte der Vorfall wie ein Routineeinsatz: Die Polizei wurden zu einem lautstarken Streit mitten auf der Eintrachtstraße gerufen. Auslöser könnte ein Eifersuchtsdrama mit einer möglichen Geliebten des Mannes gewesen sein, die nach Augenzeugenberichten ebenfalls vor Ort war.

Beim Eintreffen der Beamten schleuderte der 39-Jährige Türke eine volle Flasche nach den Polizisten, beim Versuch ihn zu fixieren schlug er einem weiteren Beamten unter anderem mit der Faust ins Gesicht. Als ihm Handschellen angelegt werden sollten, griff auch seine türkische Lebensgefährtin die Sicherheitsbeamten an und versuchte, ihn gewaltsam zu befreien.

Lesen Sie auch: Intensivtäter wütet Untergiesing - Jugendliche greifen Autofahrer und Polizisten an

Auf dem Weg zum Streifenwagen setzte der Verhaftete seine Raserei fort: Erst trat er eine Delle in das Polizeiauto, auf der Fahrt ins Präsidium beleidigte und bedrohte er die Beamten. Anschließend begann er seinen Kopf mit voller Kraft gegen die Fensterscheibe des Fahrzeugs zu schlagen. Unter vollem Körpereinsatz gelang es den Sicherheitskräften schließlich, ihn zu bändigen, sodass er sicher weitertransportiert werden konnte. Wegen seiner massiven Gegenwehr musste er in die Haftzelle getragen werden.

Lesen Sie hier: 88 Prozent - Deutsche vertrauen der Polizei und ihren Arbeitgebern

Als er ankündigte, sich in seiner Zelle umbringen zu wollen und seinen Kopf auf den Fließenboden zu schlagen begann, bleib den Polizisten nichts anderes übrig, als den Mann in eine psychiatrische Klinik einzuweisen.

Bei seiner Durchsuchung des Mannes wurde Marihuana aufgefunden. Jetzt muss er sich einem Ermittlungsverfahren wegen zahlreicher Delikte stellen, unter anderem wegen Widerstand gegen die Beamten, Körperverletzung und Drogenbesitzes. Auch seiner 36-jährigen Lebensgefährtin drohen rechtliche Konsequenzen - unter anderem wegen versuchter Gefangenenbefreiung. Den Einsatz dokumetierte die Polizei mithilfe einer Body-Cam, deren Einsatz derzeit in Bayern erprobt wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.