Geschichtswerkstatt zeigt Neuhausen im Wandel der Zeit

Die Geschichtswerkstatt zeigt in einer neuen Ausstellung eindrücklich die Entwicklung von Neuhausen – und nie gesehene historische Fotos.
von  AZ
Das Gasthaus Jagdschlößl im Jahre 1894 ...
Das Gasthaus Jagdschlößl im Jahre 1894 ... © Geschichtswerkstatt

Neuhausen - Nicht weniger als 100 Jahre Baugeschichte in Neuhausen-Nymphenburg sind auf den Bildern zu sehen, die derzeit in der Stadtbibliothek Neuhausen gezeigt werden. Viele öffentliche, kirchliche und private Gebäude haben sich im Laufe dieses Zeitraumes verändert. Es wurden Ruinen abgeräumt und Neubauten errichtet, Hausfassaden haben ihre Stuckelemente verloren, Türme, Dächer, Fenster oder Eingänge wurden neu gestaltet, Vorgärten verschwanden. Auf Schautafeln werden die alten Fotos aktuellen Bildern gegenübergestellt.

Das Gasthaus Jagdschlößl im Jahre 1894 ...
Das Gasthaus Jagdschlößl im Jahre 1894 ... © Geschichtswerkstatt
...und wie es heute aussieht.
...und wie es heute aussieht. © Ruth Breitkopf
Ländlich sieht es an der Wotanstraße 117 um 1939 aus ...
Ländlich sieht es an der Wotanstraße 117 um 1939 aus ... © Geschichtswerkstatt
...ganz im Gegensatz zur heutigen Mietsblockbebauung.
...ganz im Gegensatz zur heutigen Mietsblockbebauung. © Ruth Breitkopf

Die Ausstellung basiert auf dem gleichnamigen Buch der Geschichtswerkstatt, das zum Ausstellungsbeginn erscheint. Den ersten Band von 2012 gibt es jetzt wieder in einer Neuauflage. Sehenswert!


Nymphenburger Str. 171a, Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr, Eintritt frei. Vortrag von Franz Schröther in der Geschichtswerkstatt Neuhausen, Mittwoch, 27. November um 19.30 Uhr Endlich fertig! So sieht der neue Taxispark aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.