Geburt in Allach-Untermenzing: Schneller als die Retter

In der Nacht auf Freitag hat der Rettungsdienst es nicht mehr rechtzeitig in die Naßlstraße geschafft – Unterstützung bei der Geburt eines kleinen Buben gab es nur telefonisch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Hilfe ihres Mannes und telefonischer Unterstützung brachte die Frau ihr zweites Kind auf die Welt. (Symbolbild)
Mit Hilfe ihres Mannes und telefonischer Unterstützung brachte die Frau ihr zweites Kind auf die Welt. (Symbolbild) © Cavan Images/Imago Images

Allach-Untermenzing - Als der Eheman seiner schwangeren Frau den Rettungswagen rief, ging es schon los. In Untermenzing angekommen, konnten die Einsatzkräfte die Mutter bereits zu ihrem Kind beglückwünschen.

Zu spät für die Fahrt ins Krankenhaus

Beim zweiten Kind sind viele Eltern bekannterweise etwas entspannter, was die Geburt betrifft. Als bei seiner Ehefrau die Wehen einsetzten, ahnte dieser Vater schon, dass es zu spät war um selbst ins Krankenhaus zu fahren, um Kind Nummer zwei auf die Welt zu bringen, und rief den Rettungsdienst. Tatsächlich begann die Geburt bereits während der Disponierung der Einsatzkräfte.

Lesen Sie auch

Geburtshilfe per Telefon

Mit telefonischer Unterstützung brachte das Paar das Kind bei sich zuhause auf die Welt. Die Einsatzkräfte hatten beim Eintreffen nur noch die Aufgabe, nach der Mutter und dem kleinen Buben zu sehen. Akuter Behandlungsbedarf bestand keiner, trotzdem wurden die beiden in ein Krankenhaus transportiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.