Update

Großeinsatz der Polizei: Zwangsräumung eskaliert - Schüsse in der Balanstraße!

In der Balanstraße ist es am Freitagmittag zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Auslöser: Eine aus dem Ruder gelaufene Zwangsräumung.
ms, inc |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten stehen am Einsatzort in der Balanstraße.
Hüseyin Ince 5 Polizisten stehen am Einsatzort in der Balanstraße.
Polizeibeamte vor dem Haus, in dem es zu den Schüssen kam.
Hüseyin Ince 5 Polizeibeamte vor dem Haus, in dem es zu den Schüssen kam.
Die Wohnung des Mannes sollte zwangsgeräumt werden.
Hüseyin Ince 5 Die Wohnung des Mannes sollte zwangsgeräumt werden.
Der 46-jährige Bewohner wurde durch die Schüsse am Oberarm verletzt.
Hüseyin Ince 5 Der 46-jährige Bewohner wurde durch die Schüsse am Oberarm verletzt.
Die Polizei hatte zwischenzeitlich Straßensperren eingerichtet.
Hüseyin Ince 5 Die Polizei hatte zwischenzeitlich Straßensperren eingerichtet.

Obergiesing - Großer Polizeieinsatz in der Balanstraße! Die Polizei war am Freitagmittag mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.

Großeinsatz: Schusswechsel in der Balanstraße

Laut Polizei war der Auslöser des Einsatzes eine Wohnungsräumung, in deren Rahmen der Gerichtsvollzieher die Polizei alarmiert hat. Der 46-jährige Bewohner, der von der Zwangsräumung betroffen war, hatte angekündigt, jeden zu erschießen, der die Wohnung betreten würde. Deshalb alarmierte der Gerichtsvollzieher die Polizei.

Die Wohnung des Mannes sollte zwangsgeräumt werden.
Die Wohnung des Mannes sollte zwangsgeräumt werden. © Hüseyin Ince

Weil die Kontaktaufnahme mit dem 46-Jährigen laut Sprecher Andreas Franken scheiterte, verschaffte sich das SEK zwangsweise Zugang zur Wohnung. Dabei kam es laut Franken zu einer "Bedrohungssituation", der Bewohner hielt eine silberne Schusswaffe in der Hand, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte. Daraufhin gaben die Beamten gegen 10.40 Uhr mehrere Schüsse ab – wie viele genau, ist aktuell noch unklar. Ebenfalls noch nicht klar ist, ob auch der 46-Jährige geschossen hat.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bewohner durch Schüsse am Oberarm verletzt

Der polizeibekannte 46-Jährige wurde durch die Schüsse am Oberarm verletzt und befindet sich aktuell in ärztlicher Behandlung. Lebensgefahr bestand nicht. Die Polizisten sowie der Gerichtsvollzieher, der vorzeitig in Sicherheit gebracht wurde, wurden nicht verletzt.

Aktuell ist die Spurensicherung vor Ort in der Balanstraße, auch das LKA wird - wie in solchen Fällen üblich - wegen des Schusswaffengebrauchs der Polizei ermitteln. Zudem ermittelt die Polizei, ob die Waffe des Mannes funktionsfähig war. Im Einsatz waren rund 40 Polizeibeamte, für die Öffentlichkeit bestand laut Franken zu keiner Zeit eine Gefahr.

Karte: Großeinsatz in der Balanstraße

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Anemone am 03.12.2021 21:07 Uhr / Bewertung:

    Und wieder ein Polizeibekannter.....sind ganz schön viele, die unser Stadtleben bereichern.

  • Sarah-Muc am 04.12.2021 00:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Anemone

    Das ist doch nix Neues! So what!

  • FredC2 am 05.12.2021 22:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Anemone

    Seit einer Corona Kontrolle in einem Lokal in der letzten Woche bin ich auch "polizeibekannt".
    Die Polizisten haben nämlich die Personalausweise aller Anwesenden eingesammelt und nach ca. 10 Minuten zurückgegeben (aufgrund welcher Rechtsgrundlage auch immer, aber wir sind ja eh in Bayern). Was mit den Persos gemacht wurden, kann man vermutlich erraten.
    Die Impfausweise wurden während dessen von anderen Beamten abgescannt. Geburtsurkunden wurden merkwürdigerweise nicht verlangt.
    Es gab übrigens keine Beanstandungen bei mir und anderen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.