Freimann: 20-jähriger Raser liefert sich Rennen mit der Polizei

Bei einer Routinekontrolle wollen Polizisten einen Raser stoppen. Doch der drückt das Gaspedal durch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch "Alleinrennen" im Straßenverkehr bleiben strafbar - und schon gar mit der Polizei im Schlepptau. (Symbolbild)
Auch "Alleinrennen" im Straßenverkehr bleiben strafbar - und schon gar mit der Polizei im Schlepptau. (Symbolbild) © Frank Rumpenhorst/dpa

Freimann - Das dürfte eine teure Flucht werden: Mitten in der Nacht zum Freitag wurde die Polizei aufmerksam auf ein deutlich zu schnelles Fahrzeug.

Gegen 1.30 Uhr wollten die Beamten den Fahrer auf der Ingolstädter Straße stoppen. Dieser beschleunigte jedoch auf teils über 150 km/h und lieferte sich ein Rennen mit der Polizei, wie diese am Freitag mitteilt.

Freimann: Raser hängt Polizei an roter Ampel ab

An einer Kreuzung im Bereich der Heidemannstraße/Paul-Hindemith-Allee rauschte der Wagen über eine rote Ampel – sodass die Polizisten stoppen mussten und ihn aus den Augen verloren. Wenig später fanden sie das Auto auf einem Parkplatz nahe der Heidemannstraße. 

Der Wagen wurde abgeschleppt und beschlagnahmt.

Lesen Sie auch

20-Jähriger gesteht Irrfahrt

Auch den Fahrer fand die Polizei wenig später. Im Verhör gestand der 20-jährige Münchner die Tat.

Er wurde unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens angezeigt. Die Münchner Verkehrspolizei ermittelt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 31.07.2022 17:50 Uhr / Bewertung:

    Warum nur beschlagnahmt? Warum nicht auf der Stelle gerschreddert.

  • Witwe Bolte am 30.07.2022 09:40 Uhr / Bewertung:

    Zum Glück wars kein 65plus-Autofahrer. Sonst gäbs hier wieder ein Dutzend Kommentare, dass man den Alten eine jährlichen MPU auferlegen müsste bzw. gleich den Führer/innenSchein abnehmen sollte.

  • Wendeltreppe am 30.07.2022 11:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Da bin ich absolut Ihrer Meinung.
    Nur würden sich m.E. die "alten" in so einer Situation -also bei einer Routinekontrolle- keine solchen Rennen liefern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.