Fraktionen fordern Regionalzughalt in Trudering

Das fordert eine Mehrheit im Stadtrat. Entscheiden muss aber die Bahn.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die östliche Seite des Bahnhofs München-Trudering.
DB Die östliche Seite des Bahnhofs München-Trudering.

Trudering - Am Bahnhof in Trudering sollen auch Regionalzüge halten. Das fordern die Stadtratsfraktionen der Grünen, SPD, CSU und FDP. Weil der Münchner Stadtrat das aber nicht entscheiden kann, soll sich der Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) dafür beim Freistaat und der Deutschen Bahn einsetzen.

Halt der Regionalzüge kann U-Bahn-Netz entlasten

Bisher halten in Trudering S-Bahnen, U-Bahnen und Busse. Dass künftig dort auch Regionalzüge einen Stop einlegen, hält der Grünen-Verkehrsexperte Paul Bickelbacher auch deshalb für sinnvoll, weil so das städtische U-Bahn-Netz entlastet werde - wenn nicht mehr alle bis zum Ost- oder Hauptbahnhof fahren und dort umsteigen müssen.

Trudering wird zukünftig stark wachsen

Und warum ausgerechnet in Trudering? Der Bahnhof dort eignet sich Bickelbachers Ansicht nach gut, weil der Stadtteil in den nächsten Jahren wohl stark wachsen wird. Zum Beispiel sind Neubaugebiete an der Heltauerstraße, in Riem und auf lange Sicht auch im Nordosten, nämlich die SEM, geplant.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Bahnhof müsste nicht aufwendig umgebaut werden, glaubt Bickelbacher. Momentan plane die Bahn eine Erweiterung der Gütergleise auf der Nordseite des Bahnhofs. Im Zuge dessen könne man auch den Bahnhof ertüchtigen - falls das nötig ist. Denn Bickelbacher glaubt, dass die Regionalzüge eigentlich schon jetzt problemlos dort halten können.

Schwieriger dürfte aus seiner Sicht sein, die Bahn davon zu überzeugen, einen Fahrzeitverlust in Kauf zu nehmen, wenn sie einen zusätzlichen Halt einlegt. Doch dafür muss sich der Oberbürgermeister nun in den nächsten Gesprächen mit Bahn und Freistaat eben gute Argumente einfallen lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AK1 am 19.02.2023 12:49 Uhr / Bewertung:

    "Und warum ausgerechnet Trudering?" Es ist der einzige Bahnhof, an dem eine U-Bahn hält. Es ist deshalb ziemlich offensichtlich, dass allein dieser Bahnhof die Funktion haben kann, vollkommen egal, was dort gebaut wird.
    Realistisch ist es nicht. Es kann keinen Halt geben zwischen Ostbahnhof und Grafing ohne zusätzliche Gleise. Die zu erwartende Verkehrszunahme mit dem Brennerbasistunnel wird die Strecke auch so schon an die Leistungsgrenze bringen, zusätzliche Gleise sind ja erst ab Grafing geplant.

  • Politikverdrossen am 18.02.2023 10:28 Uhr / Bewertung:

    Herr, lass Hirn vom Himmel regnen! Warum nicht gleich einen ICE-Halt?! Typisch Grüner Pseudoverkehrsexperte. Wenn man die sogenannten Regional-Expresszüge durch Halte an jeder Kaffekanne so langsam und somit unattraktiv macht, dass die Leute wieder auf's Auto umsteigen, dann ist das Gejammer wieder groß!

  • Mobilist am 18.02.2023 18:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Politikverdrossen

    "Das fordern die Stadtratsfraktionen der Grünen, SPD, CSU und FDP." Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.