Flüchtlingsdemo in der Innenstadt: Der Polizeibericht

Emotional ging es am Samstag in der Innenstadt zur Sache: 400 Menschen demonstrierten für die Rechte der Flüchtlinge. Das berichtet die Polizei über die Geschehnisse rund um die Demo.
Der Polizeibericht im Wortlaut:
Am 21.06.2014 von 14.10 – 16.15 Uhr fand in der Münchner Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt, die ausländerrechtliche Probleme thematisierte. Nach einer Auftaktkundgebung am Sendlinger Torplatz begann ein Aufzug durch das Glockenbachviertel, der wieder am Sendlinger Torplatz endete. Es nahmen bis zu 400 Teilnehmer an der Versammlung teil. Es kam zu keinen Störungen und die Verkehrsbehinderungen blieben gering.
Von 14.00 – 15.00 Uhr fand eine Versammlung am Rindermarkt statt, die innenpolitische Probleme in Brasilien thematisierte. An der Versammlung nahmen 40 Teilnehmer teil. Es kam zu keinen Störungen
Von 11.20 bis 18.30 Uhr fand auf dem Marienplatz die Versammlung einer politischen Kleinpartei statt, die verfassungsschutzrelevante islamfeindliche Bestrebungen verfolgt. Die Teilnehmeranzahl der Partei betrug 13 Personen. Dazu kamen zu der Versammlung noch 20 opponierende Personen.
Die jeweilige Teilnahme war zum Teil sehr emotional und es wurden mehrere Strafanzeigen aufgenommen, wie z.B. wechselseitige Beleidigungen und Sachbeschädigungen an Plakaten und politischen Infomaterialien. Es waren über 150 Einsatzkräfte der Polizei im Einsatz.
Lesen Sie auch: Innenstadt: Erinnerungsmarsch für Flüchtlinge