Feuerwehr rettet Hund "Zico" per Stand-Up-Paddle aus Stauwehr Oberföhring

Der Hund springt eine Böschung hinunter und schwimmt zur Stauwehr-Schleuse. Von dort rettet ihn die Feuerwehr per SUP.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste Hund "Zico" vom Stauwehr Oberföhring retten.
Die Feuerwehr musste Hund "Zico" vom Stauwehr Oberföhring retten. © Berufsfeuerwehr München

Oberföhring - Ohne Vorwarnung ist der Hund "Zico" am Freitagnachmittag beim Oberföhringer Stauwehr einfach über eine Brüstung in die Tiefe gehüpft. 

Hund rettet sich zur Stauwehr-Schleuse: Feuerwehr muss ihn abholen

Wie die Feuerwehr mitteilt, landete er dann im Isarkanal; aber anstatt zum Ufer, schwamm er zur Schleuse des Stauwehrs und blieb auf einem Vorsprung stehen. "Zicos" Frauchen versuchte vergeblich, ihn von da wieder herunterzulocken.

Die Feuerwehr musste Hund "Zico" vom Stauwehr Oberföhring retten.
Die Feuerwehr musste Hund "Zico" vom Stauwehr Oberföhring retten. © Berufsfeuerwehr München

"Zico" aber "hatte nach diesem Schreck keinen Bock mehr auf Experimente", so die Feuerwehr. Die wurde schließlich von seiner Besitzerin alarmiert und erschien prompt mit zwei Fahrzeugen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In der Ausrüstung der Tauchgruppe mit dabei war praktischerweise auch ein Stand Up Paddle Board (SUP), mit dem zwei Taucher den Hund abholten. Der ließ sich "recht freiwillig", so die Feuerwehr, "zum Ufer chauffieren". 

Frauchen und Hundchen waren wieder vereint und verletzt wurde bei dem Abenteuer auch niemand. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Elisa am 15.01.2023 15:15 Uhr / Bewertung:

    Herzlichen Dank an die tierlieben Feuerwehrler! Und das Frauchen lernt hoffentlich, künftig auch mit "unberechenbaren" Reaktionen ihres Hundes zu rechnen und ihn in gefährlichem Gelände vorsichtshalber anzuleinen.

  • Unbesorgter Bürger am 14.01.2023 17:00 Uhr / Bewertung:

    Das sagen sie wohl auch, wenn Kinder ins Wasser fallen. Man hatte sie eben besser erziehen sollen, oder eben an der Leine führen.

  • Radi Brunnengrosser am 14.01.2023 11:15 Uhr / Bewertung:

    Gute Feuerwehrmänner.Eine Kiste Helles vom Frauchen
    und gut iss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.