Feuerwehr hebt 200-Kilo-Mann mit Kran aus Wohnung

Die Feuerwehr musste am Mittwochmorgen einen Münchner aus seiner Wohnung zu einer medizinischen Behandlung transportieren. Weil der Mann zu schwer für einen normalen Transport ist, rückten die Feuerwehrler mit schwerem Gerät an.
von  az
Die Feurwehr musste den Patienten mit schwerem Gerät aus der Wohnung transportieren.
Die Feurwehr musste den Patienten mit schwerem Gerät aus der Wohnung transportieren. © Thomas Gaulke

Die Feuerwehr musste am Mittwochmorgen einen Münchner aus seiner Wohnung zu einer medizinischen Behandlung transportieren. Weil der Mann zu schwer für einen normalen Transport ist, rückten die Feuerwehrler mit schwerem Gerät an.

Neuperlach - Über 200 Kilogramm wiegt ein Münchner, der aus seiner Neuperlacher Wohnung am Gerhart-Hauptmann-Ring zu einer medizinischen Behandlung transportiert werden musste. Um den Mann vom vierten Obergeschoss zum bereitstehenden Schwerlast-Rettungwagen zu bringen, war am Vormittag größerer technischer Aufwand vonnöten.

Lesen Sie hier: Brutaler Überfall mit Chloroform in Giesing

Mithilfe eines "50 to"-Krans der Feuerwehr wurde ein Rettungskorb mit aufgesetzter Spezialtrage an das Giebelfenster manövriert und der Patient mit Unterstützung der Höhenrettung über einen Flaschenzug auf die Trage gehoben. Der Kran brachte den Schwergewichtigen anschließend sanft zu Boden, wo er von mehreren Einsatzkräften per Hand auf die Schwerlasttrage des Rettungswagens gehoben wurde.

Die Aktion dauerte insgesamt ganze anderthalb Stunden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.