Feuer an Hinterachse: Polizei stoppt brennenden Bus

"Polizeistreife verhaftete Feuer", sagte die Feuerwehr über den glimpflich ablaufenden Vorfall.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine direkt hinter dem Bus fahrende Streife hatte Rauch bemerkt. (Symbolbild)
Eine direkt hinter dem Bus fahrende Streife hatte Rauch bemerkt. (Symbolbild) © imago/U. J. Alexander

Untergiesing - Die Münchner Polizei hat mit dem Stoppen eines brennenden Linienbusses die Fahrgäste und den Fahrer wohl vor Schlimmerem bewahrt.

Die hinter dem Bus fahrende Streife hatte zunächst Rauch bemerkt, das Fahrzeug auf der Candidstraße überholt und den Fahrer zum Halten aufgefordert. "Noch während die Insassen den Bus verließen, loderten bereits Flammen an der Hinterachse", teilte die Feuerwehr zu dem Vorfall am Freitagabend mit.

Lesen Sie auch

Bis die Feuerwehr kam, konnte der Brand mit einem Feuerlöscher klein gehalten werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war zunächst unklar.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Truderinger1972 am 07.03.2022 13:58 Uhr / Bewertung:

    Erst letzte Woche eine gleiche Meldung aus Bogenhausen. Die heutigen Busfahrer der MVG heizen durch die Gegend und weder die MVG noch die Polizei unternehmen etwas!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.