Falsche Polizisten überrumpeln Münchner: Echte Polizei handelt schnell

Zwei Männer geben sich in München als Zivilbeamte aus und rauben Männer auf offener Straße aus. Nach einem Vorfall in der Schillerstraße handelt die echte Polizei schnell.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einer der beiden Vorfälle mit den falschen Polizisten, die sich als Zivilbeamte ausgaben, ereignete sich in der Nähe des Europäischen Patentamts. (Archivbild)
Einer der beiden Vorfälle mit den falschen Polizisten, die sich als Zivilbeamte ausgaben, ereignete sich in der Nähe des Europäischen Patentamts. (Archivbild) © imago/Ulrich Wagner

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Ein 26 Jahre alter Angestellter aus München war von dem Auftreten der beiden Männer so eingeschüchtert, dass er sich nicht einmal einen Dienstausweis zeigen ließ.

Falsche Polizisten überrumpeln Münchner und verschwinden mit Geldbeutel samt Bankarte

Der Münchner lief am Samstagabend nach 22.30 Uhr im Bereich Bob-van-Benthem-Platz in der Nähe des Europäischen Patentamts zwei Männern über den Weg, die behaupteten, sie seien Polizisten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Täter behaupteten, sie würden eine Personenkontrolle durchführen und bestanden darauf, den 26-Jährigen zu durchsuchen. Dabei nahmen sie den Geldbeutel des Mannes mit ein paar kleinen Geldscheinen sowie dessen Bankkarte an sich. Anschließend gingen die Täter in Richtung Morassistraße davon. Das Opfer ging erst am Sonntag zur Polizei und erstatte Anzeige.

München-Ludwigsvorstadt: Echte Polizisten nehmen falsche Polizisten fest

Ganz ähnlich verlief ein Raubüberfall am Freitagabend, kurz nach 21 Uhr, in der Ludwigsvorstadt. Wieder waren es zwei Männer in Zivilkleidung, die sich als Polizisten ausgaben. In der Schillerstraße sprachen sie einen 48-Jährigen an. Sie drückten ihn gegen eine Hauswand. Als der 48-Jährige einen Ausweis sehen wollte, flüchteten die Täter in Richtung Nußbaumpark. Der 48-Jährige verfolgte sie, konnte sie auf Höhe der Mathildenstraße einholen und forderte sein Handy zurück.

Im Nahbereich sprach der 48-Jährige eine Polizeistreife an. Die Beamten fanden die Verdächtigen. Die Männer wollten fliehen, die echten Polizisten nahmen sie fest. Es handelte sich um einen 23-Jährigen und einen 21-Jährigen. Die mutmaßlichen Täter können in diesem Fall wie folgt beschrieben werden ...

Täter 1:  männlich, arabisches Erscheinungsbild, ca. 20-25 Jahre alt, 180 cm, athletisch, kurze, wellige Haare mit Mittelscheitel, Vollbart, akzentfreies Deutsch, Daunenmantel 
Täter 2: männlich, arabisches Erscheinungsbild, ca. 20-25 Jahre alt, 180 cm, athletisch, Daunenjacke


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Bob-van-Benthem-Platz, Morassistraße, Kohlstraße und Erhardtstraße (Isarvorstadt) etwas wahrgenommen, das im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnte?  Sachdienliche Hinweise gehen bitte an das Polizeipräsidium München (Kommissariat 21, Telefon 089 2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeer-Toni am 14.01.2025 08:40 Uhr / Bewertung:

    Natürlich interessant wer sich da als Polizisten ausgegeben hat.
    Wir brauchen unbedingt mehr Sozialarbeiter.

  • AufmerksamerBürger am 13.01.2025 20:52 Uhr / Bewertung:

    Die falschen Polizisten sind scheinbar sehr gut integriert, da haben die Sozialarbeiter gute Arbeit geleistet!

  • Witwe Bolte am 13.01.2025 21:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Alice W. würde Ihnen glatt widersprechen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.