Fahrrad-Vandalismus am Hauptbahnhof

In der Arnulfstraße wurde bei einem Fahrrad mutwillig das Vorderrad verbogen. Vom Besitzer keine Spur. Die Stadt lässt Schrottradl regelmäßig entfernen.
Christoph Maier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Selbst schuld? Wer schließt schon zur Wiesn-Zeit sein Radl am Hauptbahnhof ab...
Christoph Maier 3 Selbst schuld? Wer schließt schon zur Wiesn-Zeit sein Radl am Hauptbahnhof ab...
...könnte man meinen. Der Besitzer hat sich aber schon längere Zeit nicht mehr gezeigt.
Christoph Maier 3 ...könnte man meinen. Der Besitzer hat sich aber schon längere Zeit nicht mehr gezeigt.
Fährt wohl nur noch auf den Sperrmüll. Aber vermutlich nicht mehr auf den eigenen Reifen.
Christoph Maier 3 Fährt wohl nur noch auf den Sperrmüll. Aber vermutlich nicht mehr auf den eigenen Reifen.

In der Arnulfstraße wurde bei einem Fahrrad mutwillig das Vorderrad verbogen. Vom Besitzer keine Spur. Die Stadt lässt Schrottradl regelmäßig entfernen.

München - "Selbst schuld" könnte man sagen! Wer lässt seinen Drahtesel auch schon über mehrere Tage hinweg in der Nähe des Hauptbahnhofs herumstehen? Noch dazu zur Wiesn-Zeit, wo nicht selten sternhagelvolle Oktoberfest-Gäste ihren Aggressivitäten freien Lauf lassen. Da ist ein mit Erbrochenem beschmutzter Sattel noch das kleinste Übel.

Ein schlimmeres Schicksal ereilte diesen (eigentlich schönen, aber doch stark verrosteten) Drahtesel mit der Aufschrift "Amsterdam" direkt am Tram-Übergang in der Arnulfstraße. Zwar hatte der Besitzer des Hollandrads sein Fortbewegungsmittel zumindest mit einem Schloss ans Tramgeländer gesperrt. Genützt hat es trotzdem nichts. Ein Passant hat offenbar seinen Ärger an dem Radl ausgelassen und kurzerhand - oder nunja, kurzen Fußes - das Vorderrad dem Erdboden gleich gemacht.

Der finanzielle Schaden dürfte sich in Grenzen halten. Fraglich, ob der Besitzer das rostende Teil jemals wieder abholt. Schrottradl sorgen immer wieder für Ärger in allen Münchner Stadtvierteln. Fast genau vor einem Jahr hat die Stadt wieder eine Beseitigungsaktion gestartet. Bei der nächsten Aktion wird vermutlich auch das verbeulte "Amsterdam" miteingesammelt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.