Er wollte ihn zur Rede stellen: Toyota-Fahrer lädt Mann auf die Motorhaube und fährt einfach weiter

Das hätte böse enden können: Ein 28-Jähriger will einen anderen Pkw-Fahrer an der Ampel zur Rede stellen – der lädt ihn auf und fährt mit dem Mann auf der Motorhaube davon. Was genau passiert ist.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungewöhnlich: Täter überfällt Tanke mit einem Schlagstock.
Ungewöhnlich: Täter überfällt Tanke mit einem Schlagstock. © Fernando Gutierrez-Juarez (dpa)

Ramersdorf - Ein Mercedes- und ein Toyota-Fahrer sind am späten Samstagnachmittag in Ramersdorf aneinander geraten. Der Mercedes-Fahrer, ein 28 Jahre alter Münchner, fuhr gegen 17 Uhr auf der Rosenheimer Straße stadtauswärts in Richtung Chiemgaustraße. Neben ihm ein noch unbekannter männlicher Fahrer in einem roten Toyota Aygo. 

Laut den Schilderungen des 28-Jährigen schnitt der Toyota den Mercedes immer wieder und bremste ihn aus. Als beide an der Kreuzung Rosenheimer- und Chiemgaustraße an einer roten Ampel halten mussten, stieg der 28-Jährige aus seinem Mercedes und wollte den Toyota-Fahrer zur Rede stellen.

Lesen Sie auch

Der allerdings fuhr an und lud den 28-Jährigen auf seine Motorhaube auf. Er bog dann – während sich der 28-Jährige auf der Motorhaube festklammerte – nach rechts in die Chiemgaustraße. Er beschleunigte sogar noch und betätigte den Scheibenwischer, so dass der 28-Jährige zur Seite hin vom Fahrzeug abgeworfen wurde. Der unbekannte Fahrer flüchtete über die Chiemgaustraße in Richtung Balanstraße. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der 28-Jährige prallte auf die Straße und wurde dadurch leicht verletzt. Ein hinzugerufener Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Nötigung.  

Ermittlung wegen gefährlicher Körperverletzung – Polizei sucht Zeugen

Weil bisher nur die Schilderung des 28-Jährigen vorliegt, sucht die Polizei Zeugen. Personen, die Hinweise zum Vorfall, insbesondere zu etwaigen Vorfällen vor dem ersten bekannten Ereignis in der Rosenheimer Straße, sowie zu den Insassen des roten Toyota Aygo machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando (Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Telefon 089/6216-3322) in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 10.02.2025 12:23 Uhr / Bewertung:

    @Dorothea S.
    "Rüpel in München, soweit das Auge reicht. Man sollte nicht versuchen, jemanden aufgrund seines Fehlverhaltens zur Rede zu stellen, da niemand einsichtig ist und sich entschuldigt."

    Ich spreche die Leute trotzdem an, und in seltenen Fällen entschuldigen sie sich doch - so wie ich mich übrigens auch für Fehler oder ein Unachtsamkeiten entschuldige.

  • OLGI am 10.02.2025 10:16 Uhr / Bewertung:

    Aber die Radlfahrer...

  • kartoffelsalat am 09.02.2025 16:37 Uhr / Bewertung:

    Autofahrer*innen auf ihre rücksichtslose StVO-Missachtung anzusprechen führt meist zu nichts Gutem.

    Regelfernes Verhalten & mangelhafte Sozialkompetenz korrelieren recht zuverlässig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.