Beziehungsstreit eskaliert: Mehrere Verletzte bei Massenschlägerei am Westkreuz

Ein Beziehungsstreit am S-Bahn-Haltepunkt München-Westkreuz eskaliert am Samstagabend. Zwei Gruppen geraten in eine Schlägerei.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei Menschen werden bei einer großen Schlägerei in München verletzt. (Symbolbild)
Drei Menschen werden bei einer großen Schlägerei in München verletzt. (Symbolbild) © Julian Stratenschulte/dpa

Westkreuz - Ein Beziehungsstreit soll nach ersten Erkenntnissen die Ursache für eine große Schlägerei am späten Samstagabend am S-Bahnhof Westkreuz gewesen sein. Drei Menschen wurden dabei verletzt, wie die Polizei mitteilte. Insgesamt seien etwa 15 Jugendliche und junge Erwachsene an der Schlägerei beteiligt gewesen, so die Bundespolizei am Sonntag. 

Massenschlägerei am Westkreuz in München: Mehrere Personen verletzt

Beim Eintreffen der Polizei waren die Beteiligten den Angaben zufolge nicht mehr vor Ort, ein Teil konnte jedoch durch Fahndungsmaßnahmen gefunden werden. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine Gruppe junger Männer im Alter von 16 bis 21 aus verschiedenen Orten im Großraum München, soll ersten Ermittlungen zufolge auf eine andere Gruppe junger Männer aus München im Alter von 19 bis 21 losgegangen sein. Sie sollen die Münchner laut Polizei bedroht, geschlagen und getreten sowie einen der jungen Männer in die Gleise geschubst haben. Zu der angegriffenen Gruppe gehörten auch zwei junge Frauen im Alter von 16 und 21 Jahren, die gegen 22.30 Uhr den Notruf wählten.

München: Angegriffene erlitten Verletzungen im Kopf- und Rippenbereich

Drei junge Männer der angegriffenen Gruppe wurden dabei verletzt. Rettungskräfte brachten einen 19-Jährigen mit Verletzungen im Kopf- und Rippenbereich ins Krankenhaus. Angaben zur Schwere der Verletzungen konnte eine Sprecherin der Polizei nicht machen.

Ein 21-Jähriger erlitt leichte Gesichtsverletzungen. Die Ermittlungen zum Tathergang und möglichen weiteren Beteiligten dauern laut Polizei zunächst an. Dabei werden auch die Überwachungskameras vom Bahnsteig ausgewertet. Eine Alkoholisierung lag bei keinem der festgestellten Beteiligten vor. Nach Abschluss der Maßnahmen kamen alle auf freien Fuß. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 10.02.2025 11:12 Uhr / Bewertung:

    Wie man von den Eltern erzogen wird, und was daheim geredet wird, das wird dann nach außen getragen. Auf der anderen Seite nützt bei manchen die beste Erziehung auch nichts mehr, wenn sie in schlechten Umgang geraten.

  • AufmerksamerBürger am 09.02.2025 19:23 Uhr / Bewertung:

    Wie witzig - zwei "Gruppen" - sie und ihre Lebensfreude wurden gerade auf der Theresienwiese frenetisch gefeiert, München bleibt bunt!

  • Dorothea S. am 09.02.2025 15:57 Uhr / Bewertung:

    Mir tun die Polizisten wirklich leid. Was ist denn bloß mit der Jugend passiert? Hat denen niemand beigebracht, dass man Konflikte nicht mit Fäusten und Messern löst? Die sollten alle zu Sozialarbeit verdonnert werden. Ich frage mich, was das für Eltern sind? Mein Sohn ist anständig und fleißig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.