Entscheidung: Bellevue di Monaco darf bauen

Der Stadtrat hat entschieden: Die Initiative Bellevue di Monaco wird in der Müllerstraße 2-6 Wohnungen für Flüchtlinge einrichten.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grünes Licht vom Stadtrat: In der Mülllerstraße 2-6 dürfen Flüchtlinge einziehen.
Tim Wessling Grünes Licht vom Stadtrat: In der Mülllerstraße 2-6 dürfen Flüchtlinge einziehen.

Isarvorstadt – Für ihn sei es noch gar nicht so richtig greifbar, sagt Bellevue-di-Monaco-Vorstand Till Hofmann zur AZ. Gestern gab der Stadtrat grünes Licht für den Umbau der Müllerstraße 2-6 in ein Integrationszentrum für Flüchtlinge. Genau dafür hatte sich das Bündnis Bellevue di Monaco, das inzwischen als Sozialgenossenschaft firmiert, von Anfang an eingesetzt.

Lesen Sie hier: Müllerstraße 2-6 - Jetzt pressiert's dann doch

„Wir freuen uns total, dass es losgeht“, sagt Hofmann. Die Bellevue di Monaco eG erhält das Erbbaurecht: Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, sollen die Renovierungsmaßnahmen in den drei Häusern starten. Momentan hat die Genossenschaft sechs Architekturbüros zur Auswahl – am Freitag wird entschieden, wer den Auftrag erhält.

Die Stadt beteiligt sich mit einmalig 1,7 Millionen an den Renovierungskosten – das wird nicht reichen. Etwa eine Million müsse Bellevue selbst aufbringen, schätzt Hofmann: durch Mitgliederanteile, Stiftungen oder private Spender.

Lesen Sie hier: Bellevue di Monaco - Der Sekt steht schon kalt

Konkret sind in der Müllerstraße 4 sechs Wohnungen für Familien mit Fluchthintergrund geplant, in der Müllerstraße 6 acht Wohnungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Anschluss an die Jugendhilfe. Hofmann wünscht sich, dass zumindest Teile der Müllerstraße 2 schon im Frühsommer genutzt werden können: Hier sollen Kulturräume und Büros entstehen, den Anfang könnte ein Beratungscafé für Flüchtlinge machen. Die komplette Sanierungsdauer schätzt er auf etwa 14 Monate.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.