Endlich: Ratzingerplatz wird umgestaltet!

Er gewann regelmäßig den Wettbewerb um den hässlichsten Platz Münchens: der Ratzingerplatz in Obersendling. Nun hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, dass der Platz umgebaut werden soll. Inklusive Schulneubau und Sportplätzen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ratzingerplatz in München soll endlich umgestaltet werden. Er hat es bitter nötig.
Florian Zick Der Ratzingerplatz in München soll endlich umgestaltet werden. Er hat es bitter nötig.

Obersendling - Der Ratzingerplatz an der Aidenbachstraße ist wahrlich keine Augenweide. Im Ranking der hässlichsten Orte Münchens belegte der Ort immer einen der ersten Plätze. Doch damit ist jetzt Schluss!

Der Stadtrat hat am Donnerstag einstimmig beschlossen, dass der Ratzingerplatz endlich umgestaltet werden soll. Die bisherige Betonwüste soll einer urbanen Fläche weichen, auf der auch eine Grundschule und ein Gymnasium neu gebaut werden sollen.

 

Sportplatz auf dem Dach

 

Besonderes Highlight hierbei: auf den Dächern der Schulen sollen die Sportplätze untergebracht werden.Ebenfalls entlastet werden sollen Autofahrer, die die Park&Ride-Anlage an der Aidenbachstraße benutzen. Denn die bisherigen knapp 190 Stellplätze sollen ausgebaut werden, sodass am Ende bis zu 400 Autos dort parken können.

Eins scheint somit klar: den Titel "hässlichster Platz Münchens" kann dann ein Anderer übernehmen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.