Eisläufer eingebrochen: Nymphenburger Kanal bleibt gesperrt
Neuhausen-Nymphenburg – Traumhaftes Winterwetter hat am Sonntagnachmittag für einen regelrechten Ansturm auf den Nymphenburger Kanal gesorgt. Gegen 15 Uhr sah sich die Polizei gezwungen, die Eisfläche und die Wege entlang des Kanals zu räumen.

Schon am frühen Nachmittag hatte die Polizei die Münchnerinnen und Münchner per Twitter aufgerufen, das Gebiet um den Kanal zu meiden, da es nicht mehr möglich sei, dort den Mindestabstand einzuhalten. Menschen, die sich bereits dort befanden, sollten Mund-Nasen-Masken aufsetzen. "Wir sind als Polizei vor Ort, aber jeder, den wir weiterscheuchen, taucht woanders wieder auf", erklärte ein Polizeisprecher leicht resigniert.

Zwei Schlittschuhläufer im Nymphenburger Kanal eingebrochen
Wenig später brachen dann zwei der vielen Eisläufer auf dem Kanal ein, der Mann und das Kind konnten aber unverletzt wieder ans Ufer gelangen. Das Eis bekam dann auch an anderen Stellen Risse. Per Megafon-Durchsage forderte die Polizei die Menschen auf, die Eisfläche umgehend zu verlassen. Die Feuerwehr brachte drei Kilometer rot-weißes Flatterband. Beamte spannten ein Teil davon über den Kanal und bewegten sich damit dann Schritt für Schritt Richtung Schloss, um so die Eisläufer von der Eisfläche zu scheuchen. Kurz nach 16 Uhr war der Bereich laut Polizei dann vollständig abgesperrt.
Am Montag teilte die Polizei mit, dass der Nyphenburger Kanal weiter gesperrt bleibt. Ausflüge aufs Eis sind lebensgefährlich, warnte ein Polizeisprecher.
- Themen:
- Coronavirus
- Polizei
- Neuhausen-Nymphenburg
-
Der wahre tscharlie am 11.01.2021 16:41 Uhr / Bewertung:
Da wird Tage vorher schon davor gewarnt, dass die Eisdecke noch zu dünn ist, und trotzdem gehen sie drauf. Wenn ich die blauen Uferränder schon sehe, weiß ich doch, was los ist. Alles andere ist doch nur Dummheit.
Antworten -
Dimpfe am 10.01.2021 22:10 Uhr / Bewertung:
"Hier können die Mindestabstände nicht mehr eingehalten werden" - geräumt/gesperrt wird also NICHT wegen Einbruchgefahr ins Eis, sondern wegen "Mindestabstand" oder "Maskenpflicht".
Komischerweise traut sich die Polizei nicht ein paar Meter weiter in den Schlosspark, wo bei Stimmungsmusik, Coffee-To Go, Barbecue To Go usw. im Palmengarten-Cafe auf staatlichem Boden der bay. Schlösser- und Seenverwaltung so richtig die Sau rennt. Ohne Maske und Mindestabstand wälzen sich Tausende durch die schönen Parkanlagen, Thermosbecher in der Hand (was da wohl drin ist, etwa Alkohol?) inbegriffen.Antworten