Eine Woche staunen und genießen in der Residenz

Die Münchner Residenz lädt eine Woche lang zur Residenzwoche: Es gibt Führungen, Schätze aus dem Depot und ganz viel Musik.
Anne Kostrzewa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Brunnenhof der Residenz.
Martha Schlüter Der Brunnenhof der Residenz.

Die Münchner Residenz lädt am Samstag eine Woche lang zur Residenzwoche: Es gibt Führungen, Schätze aus dem Depot und ganz viel Musik. 

Altstadt - Zum heuer elften Mal lädt die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) ab Samstag wieder zur Residenzwoche. Bis 20. Oktober können Interessierte die Herrscherresidenz der Wittelsbacher gemäß des diesjährigen Mottos „Musentempel“ als „Ort für alle Sinne“ erleben, wie BSV-Präsident Bernd Schreiber erklärt: Gemeint ist, dass die Residenz zum „Staunen, Genießen und Lernen“ einlädt.

Themenführungen für Erwachsene und Kinder gehören dabei ebenso zum Programm wie Konzerte in den Räumen der Residenz, etwa im Antiquarium und dem Kaisersaal.

Die musikalischen Darbietungen gestaltet dabei unter anderen der Münchner Verein „Le Nuove Musiche“, der mit historischen Instrumenten musiziert. Die Residenzwoche sei laut Konzertveranstalter Ralf Jaensch aber ebenso eine Chance für junge Nachwuchs-Talente.

So singt etwa beim Eröffnungskonzert (Samstagabend, 20 Uhr im Kaisersaal) die junge, in München ausgebildete Sopranistin Marie-Sophie Pollak.

Wer die frühe Heimat von Märchenkönig Ludwig II. kennen lernen will, wird im Programm ebenso fündig wie Stammgäste, die etwas Neues entdecken wollen.

Besondere Schmankerl heuer: Führungen in die sonst nicht zugänglichen Kellerräume, den Dachstuhl und den Turm.

Auch Kunstgegenstände aus dem Depot, darunter eine Uhrensammlung und ein Vorlegemesser aus der Silberkammer werden gezeigt.

Eine Sonderausstellung präsentiert zudem Bilder und Hintergründe zum 1944 zerstörten und einst nach Vorstellungen von Richard Wagner gestalteten „Nibelungengang“, der zur Wohnung König Ludwig II. führte.

Teilnehmerkarten für die Führungen sind zu je 2 Euro in der Eingangshalle der Residenz (täglich 9-18 Uhr) erhältlich und nur in Verbindung mit einem Ticket für die jeweiligen Räumlichkeiten gültig.

Konzertkarten gibt es unter anderem an allen Vorverkaufsstellen von München-Ticket und im Residenzladen (Residenzstraße 1, Sa 11-18 Uhr, Mo-Fr 11-19 Uhr).

Mehr Infos und das ganze Programm auf der Homepage der Residenzwoche.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.