Ein Verletzter bei Unfall am Innsbrucker Ring

Mitten im Berufsverkehr kollidieren am Freitagabend am Autobahnende der A8 ein BMW X5 und ein Skoda Octavia. Die Feuerwehr muss den Skoda-Fahrer aus dem Wrack befreien.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fahrer des Skoda musste aus seinem Wrack befreit werden.
Berufsfeuerwehr München Der Fahrer des Skoda musste aus seinem Wrack befreit werden.

Ramersdorf  - Am Freitagabend sind am Autobahnende der A8 in Ramersdorf zwei Pkw im Kreuzungsbereich zum Innsbrucker Ring zusammengestoßen. Ein BMW X5 und ein Krankentransportwagen (KTW) aus Ottobrunn näherten sich, von der Autobahn kommend, parallel der Kreuzung und wollten diese zur Rosenheimer Straße überqueren.

Die Fahrerin des KTW bemerkte den auf der Chiemgaustraße herannahenden Skoda Oktavia gerade noch rechtzeitig und konnte durch eine Vollbremsung eine Kollision verhindern. Der Fahrer des BMW allerdings fuhr in die Kreuzung: es kam zum Zusammenstoß.

Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr

Der X5 wurde am Hinterrad getroffen, drehte sich um die eigene Achse und blieb auf der Kreuzung stehen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Weniger Glück hatte der Lenker des Skoda. Sein Fahrzeug war so stark an der Front deformiert, dass sich die Türen nicht mehr öffnen ließen.

Lesen Sie hier: "Ente fliegt gegen Laternenpfahl" - Feuerwehr tickert live

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernten mit einer hydraulischen Schere das Dach des Unfallfahrzeuges. Erst jetzt konnte der Mann schonend aus dem Wrack gehoben werden. Unter Notarztbegleitung kam er in eine Münchner Klinik. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Mit einer hydaulischen Rettungsschere wurde der Fahrer aus seinem zerstörten Auto befreit. Foto: Berufsfeuerwehr München

Auf dem Mittleren Ring war während der Bergungsarbeiten teilweise nur eine Spur Richtung Osten befahrbar, es kam zu Verkehrsbehinderungen. Das Unfallkommando der Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.