Feuerwehr twittert live zum Tag des Europäischen Notrufs 112
Die Feuerwehr München twittert live aus der Einsatzzentrale. Noch ist es ruhig, aber das kann sich schnell ändern. Anlass für's Twittergewitter ist der "Tag des Europäischen Notrufs 112".
München - "Guten Morgen München, seid ihr schon wach? Können wir mit unserem Twittergewitter beginnen?", hieß es um kurz nach zehn Uhr am Samstagvormittag. Seitdem können die Twitteruser alle Einsätze mitverfolgen.
Und davon gab es mittlerweile schon einige: So musste sie in Obergiesing jemanden aus einem Aufzug befreien, die Brandmeldeanlage der Uni und des Patentamts hat Alarm geschlagen, ebenso die Rauchmelder an der Uni. Und einige "lustige" Einsätze waren auch schon dabei.
Ein Zweijähriger hatte einen Toilettensitz über dem Kopf und musste befreit werden ("Superflutschi war im Einsatz") und eine Ente ist im Olympiapark im vollen Flug gegen einen Laternenpfahl geflogen - mit ungutem Ende für beide.
Verfolgen Sie hier die Einsätze der Münchner Feuerwehr:
Tweets by BFMuenchen
- Themen:
- Feuerwehr
- Olympiapark