Ein New Yorker am Nockherberg

Das Singspiel-Ensemble steht  – mit einem Geiger aus Übersee. Hier erklärt Komponist Gerd Baumann, was sich ändert und wer mitspielt
ill |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerd Baumann:(Gitarre, Piano, Trompete, Gesang, Kompositionen und musikalische Leitung): Heuer sorgt er beim Singspiel „für eher mehr Musik als im Vorjahr“: Die Handlung wird „Filmmusik-artig“ unterlegt.
Gregor Feindt 7 Gerd Baumann:(Gitarre, Piano, Trompete, Gesang, Kompositionen und musikalische Leitung): Heuer sorgt er beim Singspiel „für eher mehr Musik als im Vorjahr“: Die Handlung wird „Filmmusik-artig“ unterlegt.
Fany Kammerlander (Cello) hat in München Musik studiert, spielte mit den Philharmonikern, im Bachkollegium und am Gärtnerplatz. Sie rückt durch Umbesetzungen ins Starkbier-Ensemble.
imago 7 Fany Kammerlander (Cello) hat in München Musik studiert, spielte mit den Philharmonikern, im Bachkollegium und am Gärtnerplatz. Sie rückt durch Umbesetzungen ins Starkbier-Ensemble.
Sebastian Horn (Bass, Gesang, Songtexte) kommt von den Bananafishbones. Gerd Baumann arbeitet mit dem Texter „Hand in Hand, die Lieder entstehen quasi im Zwiegespräch“, wie er sagt – verfeinert im Quartett mit Autor Thomas Lienenlüke und Regisseur Marcus E. Rosenmüller.
bananafishbones.de 7 Sebastian Horn (Bass, Gesang, Songtexte) kommt von den Bananafishbones. Gerd Baumann arbeitet mit dem Texter „Hand in Hand, die Lieder entstehen quasi im Zwiegespräch“, wie er sagt – verfeinert im Quartett mit Autor Thomas Lienenlüke und Regisseur Marcus E. Rosenmüller.
Dominik Glöbl (Trompete, Gesang): Der einzige Bläser, der vom Vorjahres-Ensemble noch dabei ist. Bei den Bayerischen Löwen firmiert er als „Freddie Mercury der Blasmusik“, aber auch als Kini (Foto) taugt er.
imago 7 Dominik Glöbl (Trompete, Gesang): Der einzige Bläser, der vom Vorjahres-Ensemble noch dabei ist. Bei den Bayerischen Löwen firmiert er als „Freddie Mercury der Blasmusik“, aber auch als Kini (Foto) taugt er.
Wolfgang Gleixner (Akkordeon, Gitarre, Tuba, Gesang): „Man kennt ihn von Haindling“, sagt Baumann. „Ein musikalischer Partner, mit dem ich seit 15 Jahren diverse Projekte gemacht habe.“
imago 7 Wolfgang Gleixner (Akkordeon, Gitarre, Tuba, Gesang): „Man kennt ihn von Haindling“, sagt Baumann. „Ein musikalischer Partner, mit dem ich seit 15 Jahren diverse Projekte gemacht habe.“
Gregor Hübner (Violine): Gebürtiger Stuttgarter mit Kontaktadresse in Upper Manhattan. Gerd Baumann: „Er unterrichtet an der Münchner Musikhochschule, mit ihm arbeite ich sehr viel zusammen.“
gregorhuebner.de 7 Gregor Hübner (Violine): Gebürtiger Stuttgarter mit Kontaktadresse in Upper Manhattan. Gerd Baumann: „Er unterrichtet an der Münchner Musikhochschule, mit ihm arbeite ich sehr viel zusammen.“
Florian Rein (Schlagzeug, Zither, Gesang): Er war schon im Vorjahr dabei: Da steckte er im Singspiel unter einem Vogel-Kostüm. Wie Sebastian Horn ein Mitglied der Tölzer Kult-Band Bananafishbones.
bananafishbones.de 7 Florian Rein (Schlagzeug, Zither, Gesang): Er war schon im Vorjahr dabei: Da steckte er im Singspiel unter einem Vogel-Kostüm. Wie Sebastian Horn ein Mitglied der Tölzer Kult-Band Bananafishbones.

Das Singspiel-Ensemble steht  – mit einem Geiger aus Übersee. Hier erklärt Komponist Gerd Baumann, was sich ändert und wer mitspielt

Au
- Ach, hat das für Aufsehen gesorgt, als BR-Kabarettist Wolfgang Krebs zuletzt recht zackig seinen Dienst als Horst Seehofer im Salvator-Singspiel quittiert hat. Dabei war in Christoph Zrenner flink Ersatz gefunden.

Derlei Turbulenzen rücken die Stützpfeiler des Singspiels ein wenig in den Hintergrund: die Musiker. Gerd Baumann, der Münchner Komponist und musikalische Leiter, hat sein Nockherberg-Ensemble heuer umgestellt.

Lesen Sie hier: Wolfgang Krebs - die Gründe für seinen Ausstieg

Baumann: „Letztes Jahr hatte ich drei Bläser dabei, dieses Mal nur einen Trompeter, den Dominik Glöbl von den Bayerischen Löwen, der für den Nockherberg toll ist, weil er sowohl in der bayerischen Musik als auch im Jazz daheim ist.“

Stolz ist Baumann auf einen Neuzugang aus Übersee: Violinist Gregor Hübner. Baumann: „Der Geiger wohnt seit vielen Jahren in New York und ist dort ein ziemlicher Star in der Jazzszene. Er unterrichtet aber auch in München.“

Der Komponist hat seine Starkbier-Musiker, die in der Bilderstrecke oben vorgestellt werden, sorgsam ausgewählt. Es sind lauter alte Baumann-Bekannte: „Das ist wichtig, weil man ja nicht viel Zeit hat. Also sucht man Leute, mit denen man nicht viele Worte verlieren muss.“

Seit dieser Woche proben Schauspieler und Musiker in wechselnden Räumen des BR für den Auftritt am 19. März. Auch Luise Kinseher, die derbleckende Bavaria, wird im Singspiel auftauchen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.