Ein moderner Neubau am Candidplatz

Am Candidplatz könnte ein 64 Meter hoher Neubau entstehen. Damit soll ein lokaler Identifikationspunkt für Bürgerinnen und Bürger geschaffen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dort, wo der Neubau hinsoll, steht bislang ein dunkler Komplex, in dem auch Arztpraxen untergebracht sind.
Dort, wo der Neubau hinsoll, steht bislang ein dunkler Komplex, in dem auch Arztpraxen untergebracht sind. © Visualisierung: LHM

Giesing - Den ehemals grauen Candidplatz zu einem lokalen Identifikationspunkt für Bürgerinnen und Bürger entwickeln: Das streben Architekten mit einem Neubau an, der bald in der Stadtgestaltungskommission vorgestellt wird.

64 Meter hohes ikonografisches Gebäude am Candidplatz geplant

Dafür soll das Inselgrundstück zwischen Candidplatz, Candidstraße und Mittlerem Ring mit einem 64 Meter hohen ikonografischen Gebäude bebaut werden. Das "Quartierszeichen" soll das Grundstück mit dem zugehörigen Stadtteil Untergiesing verbinden. Die Bestandsbebauung im östlichen Bereich des Grundstücks soll dabei erhalten, saniert und in die Freiraumgestaltung integriert werden.

Lesen Sie auch

Für das Vorhaben ist ein Bebauungsplanverfahren notwendig. Ein entsprechender Architekturentwurf soll am 7. Dezember in dem Gremium besprochen werden.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 28.11.2021 11:43 Uhr / Bewertung:

    Da hätte ich ein mulmiges Gefühl, dass es zusammenkracht. Das wird ja wohl nicht der Fall sein, aber so schaut es für mich aus. Wie von Kinderhänden übereinander gestellt.

  • Mourningdove am 26.11.2021 17:07 Uhr / Bewertung:

    Kann man es nicht ein wenig kleiner halten, so wie die jetzige "Dunkle Burg"? Die fällt wenigstens nicht so auf hinter den Bäumen. ^^
    (Und mich würde auch interessieren, was eigentlich VOR dem schwarzen Klotz dort war, ich war da wohl noch zu klein, um mich zu erinnern...)

  • ShotgunHorst am 27.11.2021 23:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Mourningdove

    Wieso soll es denn nicht auffallen dürfen? Eine abwechslungsreiche Bebauung mit unterschiedlichen Höhen, Formen und vielfältiger Gestaltung macht eine Stadt doch viel interessanter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.