"Ein Komplettschaden": Feuer wütet in Münchner Traditionsgaststätte

Ursache für den Brand in der Traditionsgaststätte in der Lindwurmstraße soll eine defekte Spülmaschine gewesen sein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während der Löscharbeiten musste die Lindwurmstraße im Morgenverkehr gesperrt werden.  (Symbolbild)
Während der Löscharbeiten musste die Lindwurmstraße im Morgenverkehr gesperrt werden. (Symbolbild) © Niklas Treppner/dpa

Ludwigsvorstadt - Ein Schwelbrand hat im Münchner Restaurant "Pfundig" einen Sachschaden von über 100.000 Euro angerichtet, das Restaurant ist bis auf Weiteres geschlossen.

Defekte Spülmaschine löst Feuer aus: "Pfundig" in München geschlossen

Ein technischer Defekt in dem Lokal in der Lindwurmstraße habe am Montagmorgen gegen 7 Uhr das Feuer ausgelöst, berichtet die Polizei. 

Lesen Sie auch

Die Traditionsgaststätte am Goetheplatz wurde dabei schwer beschädigt, der Brand selbst wurde bei Eintreffen der Polizei bereits durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr gelöscht, teilte die Polizei mit. Die Lindwurmstraße war während der Löscharbeiten gesperrt.

"Pfundig"-Wirt Jaist: "Das ist ein Komplettschaden" 

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, entsprang der Schwelbrand einem technischen Defekt an einer Spülmaschine an der Theke im Gastraum.

Info via Facebook: Im "Pfundig" soll es nach SZ-Angaben trotz der Hiobsbotschaft weitergehen.
Info via Facebook: Im "Pfundig" soll es nach SZ-Angaben trotz der Hiobsbotschaft weitergehen. © Facebook Pfundig

Die Folgen seien gravierend, wird Wirt Matthias Jaist in der "SZ" zitiert: "Das ist ein Komplettschaden." Das Lokal bleibe nun erst einmal geschlossen. 


Das Kommissariat 13 (Brand/Umweltdelikte/ Betriebsunfälle/häusliche Unfälle) ermittelt und startet einen Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Lindwurmstraße, Häberlstraße, Kapuzinerstraße (Ludwigsvorstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeipräsidium München (Kommissariat 13, Telefon 089/2910-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 19.12.2024 11:26 Uhr / Bewertung:

    @Redakteur
    "Warum wird dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn man "Beobachtungen gemacht" hat, wenn es sich doch um einen "technischen Defekt an einer Spülmaschine" gehandelt haben soll? Auf was will das Kommissariat 13 damit hinaus?"

    Es muss vermutlich festgestellt werden, ob jemand vorsätzlich oder fahrlässig den Defekt verursacht hat. Das ist einerseits strafrechtlich relevant und interessiert andererseits auch die Versicherung ....

  • Gelegenheitsleserin am 18.12.2024 09:53 Uhr / Bewertung:

    @Redakteur
    "Warum ermittelt das "Kommissariat 13" bei einem "technischen Defekt an einer Spülmaschine"?"

    Weil es für Brand/Umweltdelikte/ Betriebsunfälle/häusliche Unfälle zuständig ist.

  • am 17.12.2024 12:23 Uhr / Bewertung:

    Warum ermittelt das "Kommissariat 13" bei einem "technischen Defekt an einer Spülmaschine"?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.