Dreister Diebstahl am Platzl in München: Erst ein Handyfoto, dann ist die Armbanduhr futsch

Zwei Trickbetrüger haben mit einem Handyfoto einen Touristen aus der Schweiz vor dem Hofbräuhaus hereingelegt und ihm seine Armbanduhr gestohlen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dreister Trickdiebstahl vor dem Hofbräuhaus am Platzl.
Dreister Trickdiebstahl vor dem Hofbräuhaus am Platzl. © Sigi Müller

Altstadt - Eine Situation, wie man sie jeden Tag auf dem Platzl beobachten kann: Touristen machen mit ihren Handys von sich und dem wohl berühmtesten Wirtshaus der Welt Fotos.

Der dreiste Trick mit der Bitte um ein Foto

Dreiste Diebe nutzten das jetzt aus: Am Dienstagmittag baten zwei Männer einen Touristen aus der Schweiz um Unterstützung. Der Mann sollte sie vor dem Hofbräuhaus fotografieren. Einer der Männer gab dem 61-Jährigen deshalb sein Smartphone. Der Schweizer machte gerne mit und schoss ein paar Fotos.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Anschließend gab er das fremde Handy seinem Besitzer zurück. Der reagierte ziemlich ungewöhnlich und vor allem auffallend überschwänglich. Er umarmte den Schweizer und bedankte sich immer wieder. Dann gingen die beiden Männer und verschwanden in der Menge.

Uhr für rund 10.000 Euro gestohlen

Wenig später merkte der Urlauber aus der Schweiz, dass seine Armbanduhr verschwunden war. Einer der Männer muss sie ihm unbemerkt vom Handgelenk gezogen haben. Es handelt sich um eine Sonderedition von "Swatch" im Wert von geschätzt rund 10.000 Euro.

Die Polizei bittet um Hinweise: Die Männer sind etwa 25 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, kurze Haare mit Stufenschnitt am Hinterkopf. Beide trugen eine dunkle Jacke mit Kapuze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 19.02.2025 14:59 Uhr / Bewertung:

    Die Täterbeschreibung ist völlig für die Katz. Allein in M dürfte die Beschreibung auf zigtausende Männer zutreffen.
    Wahrscheinlich wurde der Bestohlene vorher gründlich ausgeforscht, vor allem sein Handgelenk.

  • Südstern7 am 22.02.2025 15:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Unser Ede Zimmermann XY mal wieder ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.